Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP32 Devboard Serielle Schnittstelle nur wenn USB verbunden ist


von Maik W. (maikw)


Lesenswert?

Ich habe ein Testprogramm geschrieben, dass sowohl auf der Seriellen 
Schnittstelle, die mit dem Onboard USB2Seriell-Konverter eine Ausgabe 
liefert, als auch zur zweiten seriellen Schnittstelle auf GPIO16/17.

Ich nutze ein Dev Kit 1 Board von AZ-Delivery.

Ausgegeben wird ein Text "serial1" respektive "serial2"

Als Spannungsversorgung mutze ich das MB102 Modul. (AMS1117)

Das ganze habe ich mit zwei USB2RS232 Konvertern probiert.
* CH340
* Profilific PL2303HXA

Es funktiert alles bestens solange das USB-Kabel zum Onboad Konverter 
verbunden ist.

Ziehe ich das USB-Kabel ab kommt, kein Output mehr an oder nur noch 
sporadisch.

Ich habe RXT und TXT schon mit Pull-Downs versehen ohne Änderung.

Ich habe auch schon die GND-Leitung überprüft

Das ganze habe ich testen wollen, weil ich eigentlich ein ESP32 WROOM 
bespielen wollte. (geht nicht. Timeout)


Kann mir jemand einen Tipp geben warum das nur klappt, wenn die original 
USB-Verbindung da ist? Spannungsversorgung? Muss ich vielleicht 
irgendwas noch für die 2. Serielle konfigurieren?

von Matthias L. (lindner8712)


Lesenswert?

Hallo,


ich werfe das mal in den Ring,
https://arduino-hannover.de/2018/07/11/esp32-mit-batteriebetrieb/
Es sind 2 Pullups nötig
RESET (EN)
GPIO 2 nach VDD,

dann sollte es klappen :-)

Gruß

von Maik W. (maikw)


Lesenswert?

Ich kenne den verlinkten Artikel. Der beschäftigt sich aber mit 
Laufzeiten des ESP32 und Spannungsstabilität im Batteriebetrieb.
Zudem hat das DEV-Board ja hoffentlich die Pull-Ups für Reset.
Ich sehe den Zusammenhang zwischen Deinem Link, Deinem Kommentar und 
meinem Problem irgendwie nicht.
Pullup bei Reset sollte hoffentlich auf dem Board sein.
Was hat es mit GPIO2 auf sich? Oder meintest Du den Pullup von EN aka 
ChipPU?

Dein Beitrag hat mich aber motiviert es noch einmal zu probieren. 
Diesmal habe ich zufällig einen anderen Ort für GND für die Serielle 
Schnittstelle genutzt.

Irgendwas muss mit meinem GND Pin GND zwischen 5V und SD3 sein. Wenn GND 
vom USB2Serial-Adapter da dran hängt geht nichts. Wenn ich das aber an 
den GND neben G23 hänge, geht es. Irgenwie ist auf dem Board GND nicht 
GND.

: Bearbeitet durch User
von Matthias L. (lindner8712)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Maik W. schrieb:
> Was hat es mit GPIO2 auf sich? Oder meintest Du den Pullup von EN aka
> ChipPU?

ja den meinte ich.. :-( war wohl doch schon zu spät zum antworten...
Sorry

Denke hier ist der Wurm:
Lt. Datenblatt von Az Delivery ist der GND PIN zwischen 5V und SD3
eigentlich CMD. Da stimmt der Bestückdruck wohl nicht (Seite 4 / 5)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.