Hallo, ich versuche gerade eine Virtuelle Machine unter windows 10 home am laufen zu bekommen. Dazu habe ihc mir Oracle VM installiert und eine neue VM erstellt. Name: Debian Typ: Linux Version: Debian (32-bit) Speichergröße: 1024 MB Festplatte erzeugen: VDI Art der Speicherung: feste Größe Größe 8,00BG Wenn ich jetzt die VM aber starten möchte, bekomme ich den Fehler: Für die virtuelle Maschine Debian konnte keine neue Sitzung eröffnet werden. Details: Für die virtuelle Maschine Debian konnte keine neue Sitzung eröffnet werden. Details: Not in a hypervisor partition (HVP=0) (VERR_NEM_NOT_AVAILABLE). AMD-V is disabled in the BIOS (or by the host OS) (VERR_SVM_DISABLED). Fehlercode: E_FAIL (0x80004005) Komponente: ConsoleWrap Interface: IConsole {872da645-4a9b-1727-bee2-5585105b9eed} Wie bekomme ich die VM zum laufen? Muss ich in Oracle VM noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
Johannes schrieb: > AMD-V is disabled in the BIOS > Wie bekomme ich die VM zum laufen? AMD-V im BIOS deines Windows-PCs einschalten?
:
Bearbeitet durch User
Probiere mal in den Einstellungen System/Beschleunigung/Paravirtualisierung alle möglichen Einstellungen durch ... und schalte "nestet paging" jeweils an und aus ...
AMD-V kann im BIOS auch unter Bezeichnungen wie "Secure Virtual Machine Mode" oder "SVM Mode" versteckt sein. Auch eine IOMMU Einstellung kann eine Rolle spielen.