Hallo, wie viele Zellen darf man parallel zum BMS schalten wenn man die Zellspannung (z.B. von einem 14S?P Liion Akkus) mittels BMS stabilisieren möchte beim Laden? Gibt es dafür eine Formel? Ich denke diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten da dies von mehreren Faktoren abhängt wie: - maximale Verlustleistung der Balancer-FETs - Ladestrom - aktueller Innenwiderstand der jeweiligen Zelle Ich vermute das man nicht X- beliebig viele Zellen parallel schalten darf weil man sonst das BMS beim Laden zerschiesst. Aber wie legt man das jetzt aus?
:
Verschoben durch Moderator
Manuel schrieb: > Ich vermute... Hmmmpf... > Aber wie legt man das jetzt aus? Das BMS muss zuallererst den Ladestrom aushalten. Wenn der 1A ist, dann kannst du 100 Zellen parallel schalten. Dauert dann halt länger, bis die geladen sind. Und wenn das BMS auch beim Entladen eingreift, dann muss es auch den Entladestrom aushalten. Das wars dann eigentlich schon.
>wie viele Zellen darf man parallel zum BMS schalten wenn man die >Zellspannung (z.B. von einem 14S?P Liion Akkus) mittels BMS >stabilisieren möchte beim Laden? >Gibt es dafür eine Formel? Nöö, da gibt's keine Formel, zumindest nix pauschales basierend auf der Anzahl der parallelen Zellen. >Ich denke diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten da dies von >mehreren Faktoren abhängt wie: >- maximale Verlustleistung der Balancer-FETs >- Ladestrom >- aktueller Innenwiderstand der jeweiligen Zelle Eben. Im grunde ist es vollkommen wurscht, wieviele Zellen es parallel sind, denn es kommt nicht auf die Zellenanzahl an, sondern auf den gewünschten Ladestrom. Daran bemißt sich der Balancierstrom des BMS, denn das muß ja den überschüssigen Strom um die (Parallel-)Zelle herumleiten. >Ich vermute das man nicht X- beliebig viele Zellen parallel schalten >darf weil man sonst das BMS beim Laden zerschiesst. Aber wie legt man >das jetzt aus? Doch, darfst Du, eben weil die Anzahl Zellen unwichtig ist. Es kommt, wie schon gesagt, auf den Ladestrom an.
:
Bearbeitet durch User
Lothar M. schrieb: > dann kannst du 100 Zellen parallel schalten. Genau so wird das in den chinesischen E-Scootern gemacht. Bis zu 500 Zellen parallel und dann 8 Stück von den Paketen in Serie.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.