Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Netzschalter von Kaffeemaschine demontieren ?


von B. P. (skorpionx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich will in meiner Kaffeemaschine Wasserbehälter Dichtung wechseln. 
Vorher
muss ich aber den Schalter und die Abdeckung lösen. Wie kann man das
machen? Die Abdeckung musste man na unten schieben ? Wo klemmt das?

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Ich würde mal den Hebel rechts drücken.

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Oder schauen ob das Mittig oben auch ein Hebel ist. Siehst so aus als 
wenn da 2 Nasen das Teil halten.

von Teo D. (teoderix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Schlaumaier schrieb:
> Ich würde mal den Hebel rechts drücken.

Wird kein Hebel, sondern nur die Eintürhilfe für den Schnapper sein. 
Aber das Ding weg hebeln wäre sicher eine gute Idee... hoffe ich. :)))

von Joachim B. (jar)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

so?

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> so?

Sooo... zerlegst du den Schalter. Da springt Ihm dann ne kleine Feder 
und ein Metall-Penöpelchen entgegen. Aber egal, der Staubsauger backt 
das lässig.... ;)

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> so?

Nein.

Oben ist bloss die Achse der Schalterwippe, dieselbe gibt es auf der 
verdeckten Rückseite nochmal. Noch nie einen Wippenschalter gesehen ?

Und seitlich ist bloss die Führung damit der von innen eingeschobene 
Schalter auch das Loch in der Frontplatte trifft.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Oben ist bloss die Achse der Schalterwippe,

mag sein, aber IMHO hatte er
Beitrag "Re: Netzschalter von Kaffeemaschine demontieren ?"
wohl schon versucht, sah man am ersten Bild schon und da das nicht 
klappte.....

OK ich tendere nun auch eher zu Teo (Wippe übezeugt mich)
https://www.mikrocontroller.net/attachment/479259/Schalter_1.jpg
nur das versuchte der TO schon, also muss er weiter versuchen!

von Michael B. (laberkopp)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich vermute, man muss die Laschen bei den Pfeilen reindrücken, die 
grüne Abdeckung bleibt im Gerät und das orange Teil rutscht vorne raus - 
aber nur wenn man unten die weissen Stecker vorher abgezogen hat.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Ich vermute, man muss die Laschen bei den Pfeilen reindrücken, die
> grüne Abdeckung bleibt im Gerät und das orange Teil rutscht vorne raus

hört sich auch plausibel an!

Manchmal ist Schwarmintelligenz auch gut!

Eine Lösung wird dann passen!

von B. P. (skorpionx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> man muss die Laschen bei den Pfeilen reindrücken, die
> grüne Abdeckung bleibt im Gerät und das orange Teil rutscht vorne raus -
> aber nur wenn man unten die weissen Stecker vorher abgezogen hat.

Ja! Mein Fehler war dass ich zuerst die Abdeckung nach unten ziehen
wollte.Wie man sieht auf dem Foto, wäre das nicht möglich wegen
diesen zwei Einraststellen auf der unteren Seite der Abdeckung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.