Hallo, ich wende mich mal an alle, die sich gut mit Elektro-Großgeräten auskennen. Es wird Zeit für einen neuen E-Einbauherd mit Ceran Kochfeld. Soweit so gut, das Angebot ist unendlich groß. Aber ich möchte gern mal wissen, ob es für die Abmessungen (speziell des Ofens) eine Art Größennorm gibt. Der Neukauf muss ja in den Ausschnitt der Küchenfront passen. Und zwar exakt mit Höhe und Breite. Bei der Tiefe gibt es Spielraum. Der Ausschnitt für das Ceranfeld ist auch nicht kritisch, da die gesamte Arbeitsplatte ausgetauscht wird. Ich könnte jetzt -zig Herde im Netz verleichen... Kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, oder sind die Aussenabmessungen irgendwie "genormt"? Danke, Stefan
Sofern es nichts super exotisches ist, dürfte alles passen. Die wenigstens Hersteller von Einbauöfen sind auch Küchenhersteller und anders herum. Somit glaube ich das nahezu alle 60cm Herde in einen normalen Küchenausschnitt passen. Beim Kochfeld dagegen sieht es anders aus, aber die Thematik brauchst du ja nicht zu berücksichtigen.
Falls unter dem Herd noch eine Schublade ist sollte man da schon etwas genauer auf die Maße gucken. Ich hab meinen aktuellen Bosch Backofen gerade so in den alten IKEA Faktum Schrank bekommen...und die Schublade schleift minimal jetzt. Auch die bei Induktionsfeldern nötige Öffnung für die Lüftung solltest du checken...
BxHxT 60, 91, 60 Bei einer 86er Höhe passt keine Schublade mehr unter dem Herd. Es gibt auch in seltenen Fällen 65er Tiefen!
Stefan M. schrieb: > oder sind die Aussenabmessungen irgendwie "genormt"? Die allermeisten Einbaubacköfen passen in 60 cm breite Schränke mit 60cm Tiefe und sind 60cm hoch mit Herd-Bedienfeld. Es gibt zwar immer wieder den Versuch, mir proprietären Abmessungen den Kunden in eine Sackgasse zu locken, aber der kluge Kunde meidet das. 91 hoch ist kein Einbaubackofen, das verwechselt der mit Standgeräten (die so weit ich weiss nur 86 sind).
Christian R. schrieb: > Falls unter dem Herd noch eine Schublade ist sollte man da schon etwas > genauer auf die Maße gucken. Ich hab meinen aktuellen Bosch Backofen > gerade so in den alten IKEA Faktum Schrank bekommen...und die Schublade > schleift minimal jetzt. > Auch die bei Induktionsfeldern nötige Öffnung für die Lüftung solltest > du checken... Das trifft bei mir beides nicht zu. Danke an alle, das gibt mir etwas Hoffnung. An solchen Dingen kann man ja auch oft verzweifeln. Ich hätte wahrlich keine Lust, wegen einem neuen Ofen die ganze Küchenfront umzubauen.
:
Bearbeitet durch User
Christian R. schrieb: > Falls unter dem Herd noch eine Schublade ist sollte man da schon etwas > genauer auf die Maße gucken. Ich hab meinen aktuellen Bosch Backofen > gerade so in den alten IKEA Faktum Schrank bekommen...und die Schublade > schleift minimal jetzt. Ich habe einen Neff Backofen und eine Neff Mikrowelle übereinander in einem IKEA Metod Hochschrank verbaut, darunter Auszüge und darüber eine Tür. Kein Problem mit Schleifen, da sind mindestens 5mm Platz.
Ikea het bei den Küchen teilweise abweichende Maße.Ggf schaust du mal auf den Hersteller. Ein Herd aus dem BSH-Sortiment sollte z.B. wieder Passen, wenn es vorher BSH war.
Christian R. schrieb: > Falls unter dem Herd noch eine Schublade ist sollte man da schon etwas > genauer auf die Maße gucken. hihi, wie bei mir! > Ich hab meinen aktuellen Bosch Backofen eben mit dem! Der war 1cm höher als der Vorige und die Schublade klemmte, aber ich konnte die Frondblende abschrauben, an der Grenze zum Backofen etwas kürzen und die Schnittkante neu mit Umleimer versehen, sieht keiner mehr!
:
Bearbeitet durch User
Ich musste diese Schienen auf denen der Backofen sitzt, ganz nach unten setzen, damit oben die 5mm Platz für die Lüftung des Induktionsfeldes bleiben. Die Frontblende ist nicht das Problem bei mir weil der Bosch Herd da unten eh so einen seltsamen Schlitz hat, aber der Schubladeninhalt (Backpapier usw) schleift jetzt.
Wieso machen die Leute so was immer so kompliziert. ?? Ich bin stolzer Besitzer eine klappbaren Messstab (damals auch Zollstock genannt) und ich besitze die Fähigkeit den zu benutzen. Und da jeder Hersteller die Daten angibt, kann man sie doch vergleichen. Aber macht nicht den Fehler und vergisst das Kochfeld. ;) Das muss man bei vielen Einbauküchen extra in den Massen berücksichtigen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.