Hallo ihr Hausbus-Freunde,
habe da was beim renomierten Schalter-Hersteller Jung gefunden. Die
haben eine Neuheit auf den Markt gebracht. Und zwar haben die Schalter
die ursprünglich für das EIB/KNX-System gebaut worden sind modifiziert.
Das eigene Hausbus-system krankt oft daran, daß es keine Schalter gibt,
die optisch so aussehen, daß man sie sich ins Wohnzimmer baut.
Selbnstbaulösungen sehen nicht so schön aus, wie bspw. die
Multischalter, wie man sie von den EIb-Systemen her kennt. Spätestens
die Ehefrau schlägt einem die Bastellösung um den Kopf mit den Worten.
"das kommt mir nicht ins Wohnzimmer!" .
Die Schalterreihe der Firma Jung hat die Bedienfläche der EIB-Systeme.
Die bis zu 8-fach taster werden über 24V/SC eingelesen, bzw. abgefragt.
Und zwar 8 Taster = 9 Anschlüsse. Die LED´s werden ebeso über 9
Anschlüsse =8LED´s angesteuert.
Jetzt muß nur noch ein UP-Board mit einem AVR her, der das ganze dann
über ein wie auch immer geartetes Powerline-Verfahren über´das
vorhandene Netz schickt oder über CAN, RS485, oder ...
Da es sich um eine Neuheit handelt habe ich ur den Link zu dem Flyer
mit den wichtigsten techn. Informationen. Bitte nicht von der
"Relaisstation" irritieren lassen. Wer die Schalter sich genau
anschauen möchte muß im Hauptkatalog blättern. Dabei aufpassen, das man
diese nicht mit den optsich gleichen EIB/KNX-Schaltern/Tastern
verwechselt.
Würde mich freuen, wenn einer von uns demnächst ein passendes UP-Board
layoutet. Mich kribbelts ja in den Fingern (Eagle-Kenntnisse) sind
vorhanden. 1ter Schalg: Anbindung über RS485 mit SNAP-Protokoll;
Hier der Link zur Firma Jung:
http://www.jung.de/jung/content/popup/Neuheiten_2006/downloads/relaisstation/Prospekt/LM_Relaiseinsatz.pdf