Habe einen "Sonnenverfolger" mittels 2er Servomotoren gebaut, die
mittels Arduino gesteuert werden. Die Sonne wird zuerst am Himmel
gesucht und dann "verfolgt".
Azimut und Elevation werden ab "Einfangen" gemessen und mittels
Algorithmus wird die lokale Sonnenzeit berechnet wie auch die Zahl der
Tage seit/bis Tag-und-Nachtgleiche.
Die lokale Sonnenzeit muss man noch mit der Zeitgleichung (kann man
abfragen im Netz) korrigieren (es gibt aber Näherungslösungen nach der
Tagzahl im Jahr, das könnte ich im Programm noch verbessern; momentan
setze ich einfach die Zeitgleichung "händisch" ein). Dann muss noch die
Längenkorrektur erfolgen (je 15 ° 1 Stunde!).
Das ergibt dann die UTC bzw. UTC+1, das kann man dann mit der üblichen
Ablesung auf der Uhr vergleichen.