Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik WMF Lineo Milchaufschäumer


von Klaus R. (klaus2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

wie üblich das LNK Problem - nur bin ich mir nicht wrkl sicher, welcher 
Typ das sein soll...ich Lese iwie LNK80x aber den gibt es so nicht? Vll 
auch LNK60...oder LNK86...aber nichts dergleichen ist es, meine ich. 
LNK30x schließe ich "eigentlich" aus. Bilder der PCB finde ich leider 
nicht.

Klaus.

von Klaus R. (klaus2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

...ah, weiter rumgegokkelt - es wird ein LNK 606PG sein!

EDIT 1: Sehe ich das richtig, dass die Unterschiede zwischen den 
Versionen ausschließlich im Id liegen?

EDIT 2: Hat jmd zufällig einen rumfliegen bevor ich aus fragwürdiger 
Quelle bestelle? :)

Klaus.

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...so habe mal diese 
https://www.ebay.de/itm/5-pcs-New-LNK606DG-LNK606-IC-SOP-7-ic-chip/233296063760?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 
bestellt nach einer recht "ehrlichen" Konversation mit dem Verkäufer. 
Meine Erwartungshaltung ist nicht zu hoch :)

A: yes

Q: But they will work as 1:1 replacement?

A: it is new but not original

Q: I do not understand - pls use chinese english translator and explain 
in full sentence...

A: Refurbishment

Q: Is this an original new PI part?

Klaus.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> Sehe ich das richtig, dass die Unterschiede zwischen den Versionen
> ausschließlich im Id liegen?

Du musst den nehmen, der die benötigte Ausgangsleistung bringt, und 
GLEICHZEITIG den Spitzenstrom auf den begrenzt, den die Spule noch ohne 
in Sättigung zu gehen verträgt.
Also genau das passende Modell, nicht das 'grössere'.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...und wie finde ich den raus wen LNK60x, x=schwarzes Loch im chip ist? 
Ich könnte schätzen indem ich die Stromaufnahme mit externem LNT messe 
und dann...hm?

Klaus.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> .und wie finde ich den raus wen LNK60x, x=schwarzes Loch im chip ist?

Tja...

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Digikey:

"DER-351: 330mA @ 11V Max, 90 ~ 265VAC in

Summary

This engineering report describes the design for a universal input, 9 V, 
330 mA LED driver. This power supply utilizes the LNK604DG device from 
the Power Integrations LinkSwitch-II family."

Hm das könnte circa passen...12V und ein Relais + Motor für den 
Quirl...ach mal sehn.

Klaus.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Induktivitätsmessgerät vorhanden?

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

LCR T4, ja...falls das gilt. Sonst noch Peaktech DMM 2010...

Klaus.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Aber ich kenne jmd der das Teil auch hat...den besuch ich mal aufn Bier 
und nehm nen Schraubenzieher mit 😆

Klaus.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> LCR T4, ja...falls das gilt. Sonst noch Peaktech DMM 2010...

Naja, für den µH Bereich ehr mäßig geeignet.

Gibts denn beim Trafo noch etwas Platz zwischen Wicklungen und 
Aussenschenkeln? So dass man wenigstens 10 Windungen dünnen Draht drauf 
bekommt?

Wenn dem so ist, dann löte den Trafo aus und messe die Induktivtät der 
Primärwicklung und der o.g. Hilfswicklung.
Zusammen mit den Kernmaßen lässt sich dann was sagen.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Danke hinz! Das mit dem Schraubenzieherbier ist zielführender!

Klaus.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Beim Biertrinken brav die Maske aufsetzen! ;-)

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Der bestellte Chip funktioniert...ob ewig, kann ich nicht sagen, aber 
seit einigen Tagen ist wieder alles OK. Habe noch 4x LNK606 über, falls 
jmd einen braucht.

Klaus.

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klaus2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

...und hier kam noch son Teil vorbei, die Nutzerin hat den immer 
großzügig mit Wasser abgewaschen...dadurch kam das (leider) auch in 
Innere und eines Tages hat es einen Wicklungsanschluss verdampft - man 
kam aber an den Reststummel dran und konnte das fachmännisch flicken :)

Anderer SNT Controller: OB2560P

Mal sehen, wie lange DAS hält.

Klaus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.