Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik IR Streuscheibe


von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich habe so ein Winterprojekt am Start mit Servos, Schrittmotoren und 
Getriebemotoren. Das ganze wird von einem ATMega328 gesteuert. Dazu gibt 
es eine Fernbedienung über Infrarot.

Als IR Diode verwende ich die VS1838B. Die Schaltung ist einem 
gedruckten Gehäuse. Das funktioniert alles soweit, nun frage ich mich ob 
ich dem Gehäuse  noch eine IR Streuscheibe spendieren soll, denn dann 
würde ich irgendeine alte Remote auseinandernehmen. Im Moment ist halt 
dort einfach ein 15mm Loch und dahinter die Diode.

Was meint ihr?

P.S: Ich wusste jetzt nicht wirklich, ob ich das unter Funk oder uC & 
Elektronik einordnen soll. Analogtechnik kam mir am Nächsten.

: Bearbeitet durch User
von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Wenn es auch eine Linse sein darf: 
https://www.conrad.de/de/p/mentor-sammellinse-schwarz-passend-fuer-ir-led-13-mm-146439.html
Die Produktabbildung ist falsch, das Teil ist dunkel gefärbt.

von Philipp G. (geiserp01)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Wenn es auch eine Linse sein darf:
> 
https://www.conrad.de/de/p/mentor-sammellinse-schwarz-passend-fuer-ir-led-13-mm-146439.html
> Die Produktabbildung ist falsch, das Teil ist dunkel gefärbt.

Naja es darf alles sein. Meine Frage ist ob es technisch sinnvoll ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.