Hallo, ich möchte in dem zu sehenden Output Buffer meiner Vorstufe die Koppelkondensatoren C9 - C12 los werden. Der OP ( JRC 5532 DD) erzeugt in der vorliegenden Schaltungsumgebung ca 120mV DC-Offset am jeweiligen Ausgang. Durch Verringerung von R1 - R4 auf 120k lässt sich der Offset auf ca 20mV drücken, leider geht damit natürlich eine Veränderung des Hochpasses mit C1 - C4 einher. Ich würde nur sehr ungerne eine grosse Widerstands-Strickerei als Kompensationsschaltung verbauen. Gibt es eine Möglichkeit das Ziel besser zu erreichen ? z.B. durch Tausch des OP gegegn einen der in vorliegender Umgebung weniger Offset erzeugt ? Was ich mir auch vorstellen könnte wären zwei Single-OP mit Anschlüssen zum Offsetabgleich. Da es diese ja nunmal nicht als Dual-OP in Dip8 gibt müsste also so eine Art Huckepack-Lösung her, wenn es sowas gibt ? Sparko Labs hat sowas als diskreten OP im Angebot ( SS3602 ). Ob diese sich in die o.g. Umgebung mit dem erstrebten Ziel einfügen entzieht sich meiner Kenntnis. Danke vorab für Rat :)
Kai.H. schrieb: > ich möchte in dem zu sehenden Output Buffer meiner Vorstufe die > Koppelkondensatoren C9 - C12 los werden. Da wäre natürlich interessant, was da rechts unten an den Relaiskontakten angeschlossen ist... > ich möchte in dem zu sehenden Output Buffer meiner Vorstufe die > Koppelkondensatoren C9 - C12 los werden. Warum eigentlich?
:
Bearbeitet durch Moderator
Kai.H. schrieb: > Der OP ( JRC 5532 DD) erzeugt in der vorliegenden Schaltungsumgebung ca > 120mV DC-Offset am jeweiligen Ausgang. Ja, das ist die Wirkung des Biasstromes. Es gibt JFet-Dual-OPV, die gleich wenig Spannungsrauschen, die gleiche Offsetspannung (500µV) haben und viel weniger klirren. Z.B. OPA2134, der kann direkt den JRC5532 ersetzen.