Forum: Offtopic Verständnis über Wetterlage und Lüftungsverhalten


von Basti M. (counterfeiter)


Lesenswert?

Hallo,

mir ist bei der Heimautomatisierung aufgefallen, dass ich im Herbst für 
ein paar Tage in den weniger geheizten Räumen (Schlafzimmer) 
Luftfeuchtigkeiten von 65 bis 70 % bei 18 Grad hatte.

Darauf hin habe ich mir die historischen Wetterdaten vom 22.10.2019 bis 
27.10.2019 angesehen. Es war eine sehr feuchte und gleichzeitig warme 
Wetterlage. Du Außenluftfeuchte war zwischen 68 und 100 % rel. 
Luftfeuchte. Bei Temperaturen von 9 bis 18 Grad.
Genau an dem Tag, als die Wetterlage verschwand, ging es wieder in den 
Bereich < 60 % rel. Luftfeuchte.

Für mein Verständnis der Physik des Stoßlüftens (also die Umrechnung von 
abs. und rel. Luftfeuchte - 
https://rechneronline.de/barometer/luftfeuchtigkeit.php):
Ein 18 Grad Schlafzimmer hätte ich bei 9 Grad und 100 % rel. minimal auf 
57 % rel. Luftfeuchte bringen können (Nachts).
Tagsüber im Peak (18 °C) deckt sich dann Außen- und Innenluftfeuchte und 
eine Stoßlüften sollte keinen Effekt auf rel. Luftfeuchte des Raumes 
haben.

Zu meiner Frage: Habe ich ein Verständisproblem? Sollte ich mein 
Lüftungsverhalten überdenken? Falls ihr eine Hausautomatisierung 
besitzt, wie ist bei euch, evtl. genau zu diesem Zeitpunkt, die 
Luftfeuchtigkeit in den Schlafräumen?

Danke

Basti

von Jan H. (j_hansen)


Lesenswert?

Basti M. schrieb:
> Zu meiner Frage: Habe ich ein Verständisproblem?

Zuerst einmal habe ich ein Verständnisproblem. Was ist dein 
Verständnisproblem? Dass die Luftfeuchte nicht rausgelüftet wurde? Dass 
dir deine Rechnung komisch vorkommt?

> Sollte ich mein Lüftungsverhalten überdenken?

Dazu solltest du wohl zuerst einmal schreiben, wie dein jetziges 
Lüftungsverhalten aussieht.

> Falls ihr eine Hausautomatisierung
> besitzt, wie ist bei euch, evtl. genau zu diesem Zeitpunkt, die
> Luftfeuchtigkeit in den Schlafräumen?

Ich wohne in einem modernen Haus, da bekommt man keine großen 
Temperaturunterschiede hin. Da wir es gerne warm haben, hat es auch in 
den Schlafräumen 23-24 Grad. Könnte zwar ruhig auch etwas kühler sein, 
dafür strömt aber aus den anderen Räumen auch keine warmfeuchte Luft 
herein.

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Naja, zugegebenerweise muss man ein wenig heruminterpretieren, wann du 
von den Werten innen und wann von den Werten draußen schreibst...

Basti M. schrieb:
> Ein 18 Grad Schlafzimmer hätte ich bei 9 Grad und 100 % rel. minimal auf
> 57 % rel. Luftfeuchte bringen können (Nachts).

Also, wenn draußen 100% rel. Feuchte und 9°C herrschen und du diese Luft 
hereinlässt und auf 18°C erwärmst, dann wird's drinnen nicht trockener 
als 57% rel. Luftfeuchte, das hab' ich jetzt nicht nachgerechnet, klingt 
aber sehr plausibel.

Basti M. schrieb:
> Tagsüber im Peak (18 °C) deckt sich dann Außen- und Innenluftfeuchte und
> eine Stoßlüften sollte keinen Effekt auf rel. Luftfeuchte des Raumes
> haben.

Äh, nee, da decken sich Innen- und Außentemperatur - wie die 
Luftfeuchtigkeit tagsüber war, ist eine andere Frage. Beim Lüften ohne 
Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen wird sich die rel. 
Feuchte der Luft durch die Heizung allerdings nach dem Lüften nicht 
ändern, weil diese Heizung ja gerade nicht heizt...

Jedenfalls deckt sich das mit meiner Beobachtung im Badezimmer. Da habe 
ich auch ein (Billig)-Hygrometer zu stehen und es gibt so einzelne Tage, 
an denen die Luftfeuchtigkeit sich einfach nicht verringern lässt, weil 
die Außenluft auch schon sehr feucht und manchmal obendrein noch warm 
ist. Ist halt so...

von Johannes O. (jojo_2)


Lesenswert?

Auch ohne nachgerechnet zu haben: Hört sich grob passend an. Vor ein 
paar Wochen hatte ich vergleichbare Probleme: Durch Lüften ging die 
Luftfeuchtigkeit einfach nicht runter. Aktuell ist es wieder recht 
einfach, da es draußen recht kühl ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.