Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Microcontroller für Funktion mit DGPS und 3D-Modell


von calis (Gast)


Lesenswert?

Guten Tag,

als privates Hobby-Projekt im familiären Kreis kam die Idee auf, 
ferngesteuerte Autos/Fahrzeuge mit einem Microcontroller mit DGPS 
(Korrekturdaten) zu versehen. Dieser soll zwar nicht die 
Steuerung/Regelung des Fahrzeugs übernehmen, wohl aber einige 
Berechnungen durchführen.

1) Zwischen den Fahrzeugen soll im ersten Schritt eine Kommunikation 
hergestellt werden, die den Standort des jeweils anderen Fahrzeugs 
zwischeneinander austauscht.
2) Im zweiten Schritt soll mittels der Fahrzeugausrichtung und der 
daraus zu berechnenden Trajektorie ermittelt werden, ob das eigene 
Fahrzeug das Zielfahrzeug rammt (eine einfach Ausgabe mit ja/nein soll 
dem Fahrzeuglenker zurückgemeldet werden). Fahrzeug als einfache Box.
3) Dann ist angedacht, ein genaueres 3D-Modell des Fahrzeugs zu 
hinterlegen, sodass bspw. der Aufprallwinkel in dem Kollisionspunkt der 
beiden Karosserien ausgegeben werden kann.

Was für ein Microcontroller würde sich dafür eignen, kann mir dazu 
jemand eine Empfehlung geben? Ich würde am liebsten mit Simulink 
programmieren, in Bezug auf Punkt 3) bin ich mir allerdings noch nicht 
sicher ... das würde eine komplexe Geschichte werden.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Stehe natürlich für 
Rückfragen zu technischen Unklarheiten oder Anforderungen zur Verfügung! 
:)

Grüße

calis

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

calis schrieb:
> 3) Dann ist angedacht, ein genaueres 3D-Modell des Fahrzeugs zu
> hinterlegen, sodass bspw. der Aufprallwinkel in dem Kollisionspunkt der
> beiden Karosserien ausgegeben werden kann.

Was denkst du, wie groß deine Fahrzeuge sein sollen bzw. welche 
Genauigkeit du mit DGPS erreichst. Oder dachtest du an RTK?

von MosFeratu (Gast)


Lesenswert?

calis schrieb:
> Was für ein Microcontroller würde sich dafür eignen, kann mir dazu
> jemand eine Empfehlung geben?

So ab Smartphone power. Schreib besser ne App und mach das damit. Allein 
die Datenhaltung für das Geländemodell braucht nen Kleincomputer.

Wolfgang schrieb:
> welche Genauigkeit du mit DGPS erreichst.

So'n u-Blox macht heute 1cm mit Referenzstation. Aber auch da gibt es 
mehr als ausreichend Probleme mit der Toleranz. Ohne Radsensorik wird 
das schwer.

> sodass bspw. der Aufprallwinkel in dem Kollisionspunkt der
> beiden Karosserien ausgegeben werden kann.

Klingt wie ein Wettbewerb vom DoD und ist auch sehr ambitioniert. Ne 
cruise missile ist dagegen Grobmotorik.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

MosFeratu schrieb:
> So'n u-Blox macht heute 1cm mit Referenzstation.

Du spielst wahrscheinlich auf das ublox ZED-F9P Modul an.
Genau das meinte ich mit RTK.

von MosFeratu (Gast)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Du spielst wahrscheinlich auf das ublox ZED-F9P Modul an.
> Genau das meinte ich mit RTK.

Gestehe das ich nicht weiß ob das jetzt schon RTK oder noch DGPS ist. 
Kommt auch auf das gleiche raus (1cm marketing accuracy). Richtig 
beeindruckend, gibt Videos wo die damit 3D Scanner gebaut haben.

von calis (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Rückmeldungen!

Damit Punkt 3) sinnvoll realisiert werden kann, muss es wohl im 
cm-Bereich liegen. Da werde ich wohl nicht um RTK rumkommen, habt ihr 
natürlich recht.

Obwohl ich schon auch auf etwas komplexeren Systeme programmiert habe, 
kenne ich mich mit der Programmierung für Smartphone-Apps nicht aus. 
Aber danke schonmal für die Einschätzung hinsichtlich der 
Leistungsanforderungen. Dann werde ich mich mal informieren, wie das 
ablaufen würde...wäre dann quasi Neuland für mich auf der Plattform! 
Aber gut, den einen oder anderen Vorteil hat es natürlich auch ... ;)

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

MosFeratu schrieb:
> Gestehe das ich nicht weiß ob das jetzt schon RTK oder noch DGPS ist.
> Kommt auch auf das gleiche raus (1cm marketing accuracy).

1cm wird nur etwas mit RTK, keine Chance mit DGPS

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.