Hallo, Ich bin im ersten Lehrjahr zum Elektroniker. Nun habe ich eine Hausaufgabe, bei der ich an meine grenzen komme. Ich glaube, mein Lehrer hat mir ein falsches Bild mitgegeben, aber vielleicht übersehe ich auch einfach was. Wie kann ich bei diesem LS-Schalter ablesen wie lange die Auslösung minimal dauert bei ein Strom von 30 Ampere?? die Tabelle geht doch garnicht bis 30A geschweige 60Ampere ??? Bild1 ist die Auslösekennlinie, Bild2 die Aufgabe die ich dazu bekommen habe. hättet ihr ein Tipp? ich wäre sehr sehr dankbar.
Meine Meinung: Die Grafik geht bis > 20-facher Bemessungsstrom (n-facher)
oh Gott bin ich blöd -.- das unten ist ja garnicht die Ampere Linie sondern das N fache des Bemessungsstromes^^ sorry !!! man bin ich doof, ja dann erklärt sich alles wünsche euch noch ein schön Samstag^^
Stefan B. schrieb: > die Tabelle geht doch garnicht bis 30A geschweige 60Ampere ??? Hinweis: In der Tabelle steht überhaupt nichts von einem Auslösestrom, sondern von einem Faktor.
"man bin ich doof ..." Ne, du hast es ja bemerkt! Also alles gut!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.