Guten Abend zusammen, ich als Anfänger bräuchte einen kleinen Anstoß, ob das, was ich vorhabe, funktionieren kann. Ich habe versucht ein Gerät über die Stromversorgung vom USB am Fernseher zu betreiben. Leider reicht die Stromstärke nicht aus. Ich habe ein USB-Netzteil das den nötigen Strom liefert. Das Gerät soll sich aber mit dem TV ein- und ausschalten. An den TV USB-Anschlüssen liegt auch keine Spannung mehr an wenn er ausgeschaltet ist. Gibt es da schon fertige Bauteile? Oder brauche ich spezielle Relais und kann ich die direkt an den 5V USB-Anschluss vom TV anschließen? Es sollen Keine Daten übertragen werden. Nur die Stromversorgung. Grüße Paul
Beitrag #6498689 wurde von einem Moderator gelöscht.
> Gibt es da schon fertige Bauteile? Vermutlich nicht. Dein Lösungsansatz ist schon gut, allerdings solltest du eine Freilaufdiode ergänzen, weil sonst unter Umständen der Fernseher durch eine Spannungsspitze beim Aus-Schalten zerstört wird. https://rn-wissen.de/wiki/index.php?title=Datei:Freilaufdiode.gif
Paul schrieb: > spezielle Relais Ein normales 6V Relais reicht, das dann die 5V vom Netzteil zu dem Usb-Gerät schaltet. Die Gnd Leitung allseitig verbinden und die 5V vom Tv nur fürs Relais. Darauf achten das das Usb-Netzteil auch wirklich 5V liefert. Da sind auch schon mal gerne 7-8V was das Gerät möglicherweise nicht so toll findet.
Beitrag #6498701 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6498702 wurde von einem Moderator gelöscht.
Danke stefanus und pluto25 für die Antworten. Dann war meine Idee ja gar nicht so falsch. Ich werde eure Infos mit einbauen.
Beitrag #6498712 wurde von einem Moderator gelöscht.
Falls Du nicht basteln willst: https://www.amazon.de/EnerGenie-PCW-MS2G-Steckdosenleiste-Master-Slave-%C3%9Cberspannungsschutz/dp/B004FVAFJ6/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=USB-Master-Slave&qid=1607018436&sr=8-3
Danke Heinz. Dass es sowas gibt wusste ich gar nicht. Das ist wahrscheinlich sogar noch besser, weil das Netzteil dann vom Netz getrennt ist.
ja, habe auch mehrere davon eim Einsatz, z.B. am PC usw DIe gibt es auch nich wesentlich billiger - hatte das nur auf die Schnelle raus gesucht
Beitrag #6498765 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wenn ich es doch mit einem Relais machen würde, könnte ich auch das direkt an den USB-Anschluss anschließen? Da scheint ja die Freilaufdiode schon integriert zu sein. https://www.amazon.de/AZDelivery-1-Relais-KF-301-Low-Level-Trigger-Arduino/dp/B07V1YQQGL
Ja, das Produkt von Amazon ist geeignet. Du misst den IN Eingang dann fest mit VCC oder GND verbunden (probiere aus, was richtig ist)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.