Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Klinkenstecker "durch die Luft" verlängern


von Roman (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich suche eine einfache Möglichkeit, ein Audiokabel 
(Stereo-Klinkenstecker) mit einer möglichst einfachen Funkstrecke zu 
überbrücken bzw. verlängern, weil ich sonst das Audio-Kabel quer durch 
mein Zimmer legen müsste. Ich finde immer Bluetooth-Geräte, aber das 
kann meine Stereoanlage nicht. Was ist einfach und geeignet?

Also es müsste so aussehen:

Klinkenstecker -> Sender ... Empfänger -> Cinch-Stecker rot/weiß

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?


von Michael M. (michaelm)


Lesenswert?

Roman schrieb:
> weil ich sonst das Audio-Kabel quer durch
> mein Zimmer legen müsste.

Also ich lege die Kabel immer an der Fußleiste lang und nie quer, denn 
dann hat man Stolpergefahr. ;-)

von Roman (Gast)


Lesenswert?

Na ich dachte es geht auch ohne Bluetooth, da muss man ja die Dinger 
immer paaren usw..

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Roman schrieb:
> da muss man ja die Dinger
> immer paaren usw..

Das macht man genau einmal.

von Roman (Gast)


Lesenswert?

Aber irgendwie ist bei den Sachen, die ich da finde mit Sender und 
Empfänger, immer eine Seite mit USB..?

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Gibt auch welche, die wahlweise als Sender oder Empfänger arbeiten 
können, jeweils mit 3,5mm Klinkenanschluss. Nachteil mag sein, dass die 
Strom brauchen.

Wenn du nicht viel Wert auf Klang legst: es gibt auch FM-Transmitter, 
mit dem man den Ton auf einfache Weise an das Radio seiner Stereoanlage 
übertragen kann.

von never ever (Gast)


Lesenswert?


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Roman schrieb:
> Na ich dachte es geht auch ohne Bluetooth, da muss man ja die Dinger
> immer paaren usw..

Bei mir geht das ohne Bluetoth, da die Box einen UKW-Empfänger hat. Da 
kann ich so einen kleinen UKW-Sender für das Autoradio, der für einen 
MP-Player war, weiter verwenden.

Die Lösung macht nur Sinn, wenn Du so etwas zufälligerweise auch 
rumliegen haben solltest.

: Bearbeitet durch User
von Roman (Gast)


Lesenswert?


von never ever (Gast)


Lesenswert?

Dann such beim chinamann

von never ever (Gast)


Lesenswert?


von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Roman schrieb:
> Aber irgendwie ist bei den Sachen, die ich da finde mit Sender und
> Empfänger, immer eine Seite mit USB..?

Das müssen die meisten auch haben. Weil alle Modelle die ich kenne einen 
Akku haben und über USB aufgeladen werden. Was auch Sinn macht irgendwie 
weil die Teile ja Strom brauchen.

Ich persönlich hänge mit so ein 10 Euro Teil mein Handy an meine 
Stereoanlage. Was bedeutet an der Stereoanlage liegt der Empfänger mit 2 
Kabeln. 1 an USB (nur für für Strom) und 1 Adapter (3.5 mm an 2 x Chinch 
rot/weiß) die dann an den Verstärker gehen.

Das ganze 1 x mit den Handy gepaart und ruhe ist.

Ich frage mich nur wie lange die Teile halten bis der Akku den Geist auf 
gibt. Allerdings hat das Teil kein Dauerstrom weil ich ein DJ-Switch 
habe, der den Strom für die Komponenten der Mega-Stereoanlage bereit 
stellt. Ist preiswerter als 9 Geräte unter Dauerstrom zu halten.

von never ever (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.