Hi, ich suche eine einfache Möglichkeit, ein Audiokabel (Stereo-Klinkenstecker) mit einer möglichst einfachen Funkstrecke zu überbrücken bzw. verlängern, weil ich sonst das Audio-Kabel quer durch mein Zimmer legen müsste. Ich finde immer Bluetooth-Geräte, aber das kann meine Stereoanlage nicht. Was ist einfach und geeignet? Also es müsste so aussehen: Klinkenstecker -> Sender ... Empfänger -> Cinch-Stecker rot/weiß
Es gibt auch Bluetooth Receiver: https://www.amazon.de/s?k=bluetooth-audio-receiver&adgrpid=73827734769&gclid=CjwKCAiA_Kz-BRAJEiwAhJNY7zC_F2-DA7J5Rgd80R6A3D-WJnlm1yeQ3U2_rMKWlGrlm9uC6KXKMBoCIE4QAvD_BwE&hvadid=482312346695&hvdev=c&hvlocphy=9042252&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=4100707727410021191&hvtargid=kwd-298050983415&hydadcr=27960_2141864&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_67xgr78du1_e Transmitter hattest ja schon gefunden?
Roman schrieb: > weil ich sonst das Audio-Kabel quer durch > mein Zimmer legen müsste. Also ich lege die Kabel immer an der Fußleiste lang und nie quer, denn dann hat man Stolpergefahr. ;-)
Na ich dachte es geht auch ohne Bluetooth, da muss man ja die Dinger immer paaren usw..
Aber irgendwie ist bei den Sachen, die ich da finde mit Sender und Empfänger, immer eine Seite mit USB..?
Gibt auch welche, die wahlweise als Sender oder Empfänger arbeiten können, jeweils mit 3,5mm Klinkenanschluss. Nachteil mag sein, dass die Strom brauchen. Wenn du nicht viel Wert auf Klang legst: es gibt auch FM-Transmitter, mit dem man den Ton auf einfache Weise an das Radio seiner Stereoanlage übertragen kann.
Roman schrieb: > Na ich dachte es geht auch ohne Bluetooth, da muss man ja die Dinger > immer paaren usw.. Bei mir geht das ohne Bluetoth, da die Box einen UKW-Empfänger hat. Da kann ich so einen kleinen UKW-Sender für das Autoradio, der für einen MP-Player war, weiter verwenden. Die Lösung macht nur Sinn, wenn Du so etwas zufälligerweise auch rumliegen haben solltest.
:
Bearbeitet durch User
never ever schrieb: > https://www.conrad.de/de/p/marmitek-subwoofer-anywhere-635-cinch-stereo-funkuebertragung-set-40-m-2-4-ghz-1370261.html#specification > > und fertig Ja, das wäre ok, nur bisschen teuer. Mehrere Empfänger brauch ich ja nicht.
Roman schrieb: > Aber irgendwie ist bei den Sachen, die ich da finde mit Sender und > Empfänger, immer eine Seite mit USB..? Das müssen die meisten auch haben. Weil alle Modelle die ich kenne einen Akku haben und über USB aufgeladen werden. Was auch Sinn macht irgendwie weil die Teile ja Strom brauchen. Ich persönlich hänge mit so ein 10 Euro Teil mein Handy an meine Stereoanlage. Was bedeutet an der Stereoanlage liegt der Empfänger mit 2 Kabeln. 1 an USB (nur für für Strom) und 1 Adapter (3.5 mm an 2 x Chinch rot/weiß) die dann an den Verstärker gehen. Das ganze 1 x mit den Handy gepaart und ruhe ist. Ich frage mich nur wie lange die Teile halten bis der Akku den Geist auf gibt. Allerdings hat das Teil kein Dauerstrom weil ich ein DJ-Switch habe, der den Strom für die Komponenten der Mega-Stereoanlage bereit stellt. Ist preiswerter als 9 Geräte unter Dauerstrom zu halten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.