Forum: Haus & Smart Home Doppelschütz


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich muss zwei Motoren gleichzeitig ein und ausschalten. Aktuell ist nur 
einer da. Alles kein Problem, wenn man genug Platz im  Schaltschrank 
hat. ich kriege aber aus dem Motorschutzschalter nichts mehr rein. Gibt 
es von irgendeinem Hersteller ein  Doppelschütz oder ein Hilfsschalter 
der keiner ist, sondern auch Leistung schalten kanm?

Danke

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Von Schneider gibts Schütze mit nur 2TE Breite, AFAIR bis 40A.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Einfach ein Schütz für beide Motoren. Parallel anschließen und fertig.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Passt dann aber nicht mit dem Motorschutz

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Man kann hinter einem Schütz auch zwei Motorschutzschalter anschließen, 
solange die Leistung des Schütz noch ausreicht.

Mit Motorschutzrelais wird es allerdings etwas schwieriger, da die meist 
direkt auf das Schütz geschraubt werden.

: Bearbeitet durch User
von alopecosa (Gast)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Man kann hinter einem Schütz auch zwei Motorschutzschalter anschließen,
> solange die Leistung des Schütz noch ausreicht.

?

Bei mir kommt der Motorschutzschalter IMMER vor dem Schütz, als erstes 
Schaltglied nach der Einspeisung.

Mag aber auch daran liegen das ich ausschliesslich! Motorschutzschalter 
mit kombiauslöser (thermisch/magnetisch) einsetze die dann auch den 
Kurzschlussschutz übernehmen. Und die MÜSSEN laut VDE am Anfang der 
Kette eingebaut sein.


Verzichtet man auf Kurzschlussschutz bzw. kann diesen anderweitig 
sicherstellen -> Schütz mit Motorschutzrelais das auf selbigen 
aufgeklipst wird.

von Felix (Gast)


Lesenswert?

Aufgrund von Platzmagel setzen wir ausschließlich nur noch Motorstarter 
ein.
Motorschutz sowie Direkt-/Wendestarter und einem Gerät bis 9A.
Nur 22,5mm breit.
Steuerspannungen 24VDC oder 230VAC.

https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?1dmy&urile=wcm%3apath%3a/dede/web/main/products/subcategory_pages/Motorstarters_P-02-10/ea8d7162-5309-4f20-a970-cebf315f8517

Gibt's auch von Siemens

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Sind allerdings nicht gerade billig.

von Felix (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Sind allerdings nicht gerade billig.

Ab 50€ je nach Ausführung finde ich nicht zu teuer für so ein Gerät.
Und wenn man kein Platz hat erst recht nicht.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Felix schrieb:
> Ab 50€

Ich sehe ehr 200€.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.