Habe eine Verbatim 2,5 Zoll Festplatte, heißt glaube ich Storengo, Mainboard ist das Asus H81Plus. Wenn ich sie unter USB 2 einstecke dann dauert es etwas, dann wird sie normal erkannt. Wenn ich sie unter USB 3 einstecke, dann dauerts genausolang, dann geht die Led aus, nach ner Zeit geht sie wieder an und sie wird erkannt aber ich habe keinen Zugriff auf die Festplatte. Unter Windows wird nur das Massenspeichergerät nicht installiert unter Linux bekomme ich folgende ausgaben: USB2: Bus 003 Device 008: ID 18a5:022e Verbatim, Ltd USB3: Bus 004 Device 000: ID 18a5:022e Verbatim, Ltd Portable USB 3.0 Drive syslog gibt folgende Meldungen: usb 4-2: new SuperSpeed USB device number 2 using xhci_hcd usb 4-2: New USB device found, idVendor=18a5, idProduct=022e usb 4-2: New USB device strings: Mfr=10, Product=11, SerialNumber=3 usb 4-2: Product: Portable USB 3.0 Drive usb 4-2: Manufacturer: Verbatim usb 4-2: SerialNumber: 200507032134 usb 4-2: Set SEL for device-initiated U1 failed. usb 4-2: Set SEL for device-initiated U2 failed. systemd-resolved[640]: message repeated 9 times: [ Server returned error NXDOMAIN, mitigating potential DNS violation DVE-2018-0001, retrying transaction with reduced feature level UDP.] mtp-probe: checking bus 4, device 2: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb4/4-2" mtp-probe: bus: 4, device: 2 was not an MTP device usb-storage 4-2:1.0: USB Mass Storage device detected scsi host2: usb-storage 4-2:1.0 usbcore: registered new interface driver usb-storage usbcore: registered new interface driver uas upowerd[1773]: unhandled action 'bind' on /sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb4/4-2 upowerd[1773]: unhandled action 'bind' on /sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb4/4-2/4-2:1.0 colord-sane: io/hpmud/pp.c 627: unable to read device-id ret=-1 indicator-appli[1130]: Application already exists, re-requesting properties. usb 4-2: reset SuperSpeed USB device number 2 using xhci_hcd usb 4-2: device descriptor read/8, error -71 usb 4-2: reset SuperSpeed USB device number 2 using xhci_hcd usb 4-2: device descriptor read/8, error -71 usb 4-2: Device not responding to setup address. usb 4-2: Device not responding to setup address. usb 4-2: device not accepting address 2, error -71 usb usb4-port2: Cannot enable. Maybe the USB cable is bad? usb usb4-port2: Cannot enable. Maybe the USB cable is bad? usb 4-2: USB disconnect, device number 2 upowerd[1773]: unhandled action 'unbind' on /sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb4/4-2/4-2:1.0 upowerd[1773]: unhandled action 'unbind' on /sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb4/4-2 Mist: Kann ich die zu oft hochgeladenen Bilder wieder löschen? Auf dem Chip steht JMS539. Es gibt eine Software für Windows die heißt Greenbutton, bei der hab ich eingestellt dass sich die Festplatte nie ausschalten soll.
:
Bearbeitet durch User
Die Platte wird nicht genug Strom bekommen. Verwende ein anderes Kabel. Um zu prüfen, ob die Platte nicht defekt ist, kannst Du sie auch direkt an einen SATA Port des Mainboards anschließen.
:
Bearbeitet durch User
Gute Tipps, die Festplatte ist io, und es ist eine SSD, die bekommt sicher genug Strom. Original war eine normale HDD drin. Andre Festplatten machen keinen Unterschied. Andres Kabel habe ich bereits probiert. Ich tippe mal auf eine Inkompatibilität vom USB Chip auf dem Motherboard. Andere USB3 Geräte und Platten funktionieren allerdings. Nur bei manchen Scannern muss ich Intel xHCI Mode (USB3) im Bios ausschalten, sonst werden sie nicht erkannt.
:
Bearbeitet durch User
Gurkige USB-Plattenkontroller hat es reichlich. Man schaue sich zur "Belustigung" mal die Liste der USB-Quirks im Linuxkernel an. Findet sich so ein Chip im gerade gekauften Equipment: Sofort umtauschen oder rueckwandeln. So ein Drecksgehaeuse hatte ich auch mal. Das hat bei einem Lesefehler der angeschlossenen Platte dann angefangen, Teile der Platte neu formatieren zu wollen. Das war wohl ein "Genesys"-Chip. Schnelle Verschrottung war angezeigt.
Lösung: über einen USB3 Hub funktioniert er Controller für die externe Verbatim Festplatte und hat auch die USB3 Geschwindigkeit. Meiner hat Kartenslot für SD und Microsd zusätzlich und 3 Steckplätze und sieht aus wie ein extrudierter Tropfen.
:
Bearbeitet durch User
Es funktioniert aber nicht bei jedem Hub, ein Anker 4Port funktioniert nicht: ID 2109:2812 VIA Labs, Inc. VL812 Hub der hier geht (von oben): Hub: ID 05e3:0616 Genesys Logic, Inc. hub Kartenleser: ID 05e3:0749 Genesys Logic, Inc.
:
Bearbeitet durch User
Der G. schrieb: > Lösung: über einen USB3 Hub funktioniert er Controller für die > externe Verbatim Festplatte und hat auch die USB3 Geschwindigkeit. Aktiver oder passiver USB-hub? Ich tippe auf ersteres. Also doch ein Problem der Spannungsversorgung, wie weiter oben schon vermutet?