Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik VGA-Anschluss noch zeitgemäß?


von Schnippchenjäger (Gast)


Lesenswert?

Dieses Oszilloskop hat einen VGA-Ausgang:

https://www.batronix.com/versand/oszilloskope/Siglent-SDS5054X.html

Ist ein VGA-Stecker noch zeitgemäß oder müsste es nicht eher ein 
Display-Port- oder HDMI-Anschluss sein?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

VGA ist analoge Technik von vorgestern. Die meisten Fernseher und 
Monitore haben inzwischen keinen VGA Eingang mehr.

Aber: So ein Gerät kauft man sich kaum wegen diesem Anschluss, sondern 
wegen anderer Qualitäten. Habe ich Recht?

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> VGA ist analoge Technik von vorgestern. Die meisten Fernseher und
> Monitore haben inzwischen keinen VGA Eingang mehr.

Ach ja?

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11967_VGA

von Schnippchenjäger (Gast)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> sondern
> wegen anderer Qualitäten. Habe ich Recht?

Was hälst Du von diesem Oszilloskop - taugt das was hier?


https://www.batronix.com/files/Siglent/Oszilloskope/SHS1000/SHS1000-UserManual.pdf

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Such mal nach "vga zu hdmi adapter".

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Schnippchenjäger schrieb:
> Was hälst Du von diesem Oszilloskop - taugt das was hier?

Kann ich nicht beurteilen.

Für mich wären sie nicht gut. Ich würde so ein Gerät kaum nutzen, aus 
Angst, es kaputt zu machen.

von ACDC (Gast)


Lesenswert?

Schnippchenjäger schrieb:
> Dieses Oszilloskop hat einen VGA-Ausgang:
>
> https://www.batronix.com/versand/oszilloskope/Siglent-SDS5054X.html

Wenn es auch noch HDMI o.ä. hat.
Ist es doch okay.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Schnippchenjäger schrieb:
> Dieses Oszilloskop hat einen VGA-Ausgang:
>
> https://www.batronix.com/versand/oszilloskope/Siglent-SDS5054X.html
>
> Ist ein VGA-Stecker noch zeitgemäß oder müsste es nicht eher ein
> Display-Port- oder HDMI-Anschluss sein?

Für 1024*600 reicht VGA völlig aus. Auch bei der überwiegenden Mehrzahl 
der Serversysteme findet man immer noch VGA, wobei man das da 
eigentlichh nur noch zur Inbetriebnahme braucht - der Rest geht dann 
über KVM via IP. Ja, DisplayPort wäre schöner, aber was solls. HDMI 
kostet Lizenzgebühren und ist deswegen nicht erste Wahl.

Mein Rigol MSO5000 kann ich auch komplett per Webbrowser fernsteuern, 
inkl. Mausklick statt Touch.

fchk

von Kein Gast (Gast)


Lesenswert?


von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

An solchen Geräten sind VGA Anschlüsse eine gute Gelegenheit, alte 
Desktop Monitore zu "verbrauchen".

von Mw E. (Firma: fritzler-avr.de) (fritzler)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Mein Rigol MSO5000 kann ich auch komplett per Webbrowser fernsteuern,
> inkl. Mausklick statt Touch.

HDMI hats auch noch!
Wobei ich die Refreshrate des "Remotedesktops" doch durchaus noch 
verbesserungswürdig finde.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Mein Monitor will nach der Reparatur
(Wechsel auf ext. Spannungsversorgung)
einfach nicht kaputt gehen.
Insofern verbrauche ich Rechner (Bj '14) und Monitor gleichzeitig

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

VGA-Anschluss noch zeitgemäß?

In Kreisen, wo sich mit anderen ausgetauscht wird, dabei nicht die IT 
verseucht werden soll am Beamer, da wird nur VGA verwendet und nur die 
Kabel minimaler notwendiger Litzen.

von Armin K. (-donald-) Benutzerseite


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.