J. B. schrieb:
> return CANGSTA & (1 << ENFG);
Diese Rechung ergibt 4, wenn das ENFG Flag gesetzt ist.
Wenn aber ein bool mit 1=true und 0=false ist, was ist dann mit diesen
4?
Wenn du also schon einen boolschen Rückgabewert definierst, dann
solltest du korrekterweise auch einen boolschen Wert für die Rückgabe
berechnen:
1 | return (CANGSTA & (1<<ENFG)) != 0; // gibt true zurück, wenn das Flag gesetzt ist
|
Und dann liest sich sowas natürlich doof:
1 | if (at90can_can_controller_get_status() == false)
|
Wenn du das nämlich in einem Jahr liest, dann denkst du dir:
Was zum Senkel soll denn an dem Controllerstatus "falsch" oder "wahr"
sein?