Hallo zusammen, jemand Erfahrung mit solchen Glühbirnen gemacht: https://www.conrad.de/de/p/gluehlampe-235-v-e27-60-w-gluehlampenform-inhalt-1-st-1313777.html würde die gerne ganz normal zuhause verwenden, weil man die richtige nicht mehr kaufen kann. Die 5V Wechsel, was sollen die schon ausmachen? Oder ist das einfach eine "Umgehung" der Regeln?
> Oder ist das einfach eine "Umgehung" der Regeln?
Ja. Die Ausrede heißt "stoßfest". Die Birne ist noch funzliger als eine
früher übliche 60-W-Kohlefadenlampe.
Tom schrieb: > Die 5V Wechsel, was sollen die schon ausmachen? Nix. Mehr stutzig macht mich die Behauptung des blauen Klaus in der Artikelbeschreibung, das diese Lampe nicht dimmbar sein soll.
Tom schrieb: > würde die gerne ganz normal zuhause verwenden Datenblatt gelesen ? Nein, wozu auch, niemand liest Handbücher. "Industrielampe! Nicht für die Beleuchtung im Privathaushalt geeignet!" Zudem soll es eine stossfeste Glühlampe mit nur 1000h Lebensdauer sein. So was gibt es nicht, die haben 5000, 8000 oder gar 18000h, dafür sind sie deutlich dunkler als 60W Lampen, eher wie 40W Lampen. Vergiss den Müll, mit dem Conrad dumme Leute abzocken will (10-facher Preis wie fruher) die nicht wissen, dass es noch überall 60W Glühlampen gibt https://www.ebay.de/itm/10-x-Philips-Gluhbirne-60W-E27-KLAR-Gluhlampe-60-Watt-Gluhbirnen-Birne/324368748968 und das Halogen EnergySaver 46W sowieso besser wären. https://www.xavax.eu/00112452/xavax-halogen-gluehlampe-e27-46w-warmweiss-2-stueck und dass neulich bei Aldi matte E27 LED Lampen im Angebot waren mit Ra>95, also Glühlampenqualität (die aber auch ruck-zuck ausverkauft waren, weil die Leute wussten, dass es ein guter Deal war).
MaWin schrieb: > nd dass neulich bei Aldi matte E27 LED Lampen im Angebot waren mit > Ra>95, also Glühlampenqualität (die abe Danke! Hab die mir bestellt!
MaWin schrieb: > und dass neulich bei Aldi matte E27 LED Lampen im Angebot waren mit > Ra>95, also Glühlampenqualität (die aber auch ruck-zuck ausverkauft > waren, weil die Leute wussten, dass es ein guter Deal war). heute gibt/gab es die im Lidl. Micha
Tom schrieb: > würde die gerne ganz normal zuhause verwenden, weil man die richtige > nicht mehr kaufen kann. Vielleicht wohnst Du auf dem Dorf, aber in grösseren Städten kann man in vielen Läden nach wie vor Glühlampen zu moderaten Preisen kaufen.
Harald W. schrieb: > in grösseren Städten kann man > in vielen Läden nach wie vor Glühlampen zu moderaten Preisen kaufen. Sollte man schon einige bunkern für das Labor...
Mani W. schrieb: >> in grösseren Städten kann man >> in vielen Läden nach wie vor Glühlampen zu moderaten Preisen kaufen. > > Sollte man schon einige bunkern für das Labor... ...wenn im "Bunker" noch genug Platz neben den vielen Klopapierrollem ist... :-)
Matthias S. schrieb: > Nix. Mehr stutzig macht mich die Behauptung des blauen Klaus in der > Artikelbeschreibung, das diese Lampe nicht dimmbar sein soll. Da hat wohl jeder Webseitenersteller anderen Nonsnes reingeschrieben. Gleiches Glühobst hier, in der Titelzeile steht STOSSFEST, im Text unten: nicht stoßfest. Quelle: https://www.rexel.de/Kategorien/Lichttechnik/Allgebrauchslampen/Allgebrauchsgl%C3%BChlampe-Standard/NL23660K%2C-AGL-E27-klar-stossfest-235V-60W/p/3012923
Andrew T. schrieb: > Da hat wohl jeder Webseitenersteller anderen Nonsnes reingeschrieben. Das fällt dir erst jetzt auf? Seit wann hat Conrad ne Webseite? Is aber auch egal, da kauft eh keiner ein, der Ahnung von dem Zeug hat! Da geht man mal in den Laden, wenns eilig ist oder man eh grad davor steht. Ach ja, die Suchfunktion, kannst du nach wie vor vergessen! Die findet nich mal (gefühlt!) die Hälfte des Angebotes. :D
Harald W. schrieb: > Glühweintag fände ich viel interessanter... Glühlampe geht auch ohne Maske. Glühwein eher nicht.
MaWin schrieb: > "Industrielampe! > Nicht für die Beleuchtung > im Privathaushalt geeignet!" Ja/Nee ist klar: "Allgebrauchslampen in Netzspannung" wird auch im Privathaushalt laufen, wenn man ihr nicht auf die Nase bendet, dass sie privat leuchtet.
Thomas E. schrieb: > Harald W. schrieb: >> Glühweintag fände ich viel interessanter... > > Glühlampe geht auch ohne Maske. Glühwein eher nicht. Wieso? Glühwein ist (vorerst) verrrboten! Salamitaktik...
Mani W. schrieb: > Harald W. schrieb: >> in grösseren Städten kann man >> in vielen Läden nach wie vor Glühlampen zu moderaten Preisen kaufen. > > Sollte man schon einige bunkern für das Labor... Ja, 60, 100 und 200W habe ich im Einsatz..als Kaltleiter zur SNT Reparatur, hat sich bewährt.
Mani W. schrieb: > Harald W. schrieb: >> in grösseren Städten kann man >> in vielen Läden nach wie vor Glühlampen zu moderaten Preisen kaufen. > > Sollte man schon einige bunkern für das Labor... Ja, 60, 100 und 200W habe ich im Einsatz..als Kaltleiter zur SNT Reparatur, hat sich bewährt. Thomas U. schrieb: > Thomas E. schrieb: >> Harald W. schrieb: >>> Glühweintag fände ich viel interessanter... >> >> Glühlampe geht auch ohne Maske. Glühwein eher nicht. > > Wieso? Glühwein ist (vorerst) verrrboten! Salamitaktik... Hast Du Dir schon immer von Jedem Alles verbieten lassen?
Thomas E. schrieb: > Harald W. schrieb: >> Glühweintag fände ich viel interessanter... > > Glühlampe geht auch ohne Maske. Glühwein eher nicht. Wie soll das gehen? Geheimen Schlitz in die Maske schneiden? In jedem Falle gibt es auffällige rote Flecke, besorgte Mitmenschen könnten versucht sein, den Notarzt zu rufen.
Harald W. schrieb: > ...wenn im "Bunker" noch genug Platz neben den vielen > Klopapierrollem ist... :-) Im Labor kann es einem so richtig reinscheissen, aber deswegen dort Klopapier horten? ;-))) PS:: Glühlampen lassen sich gut als Themperatursensoren nutzen...
Fadenlampe schrieb: > > Ja, 60, 100 und 200W habe ich im Einsatz..als Kaltleiter zur SNT > Reparatur, > hat sich bewährt. Das müssen ja ganz schöne Klopper von SNT sein, bei mir reicht ne 25 Watt Lampe völlig aus für ein 50 oder 100 VA SNT.
Mark S. schrieb: > Thomas E. schrieb: >> Harald W. schrieb: >>> Glühweintag fände ich viel interessanter... >> >> Glühlampe geht auch ohne Maske. Glühwein eher nicht. > Wie soll das gehen? Geheimen Schlitz in die Maske schneiden? > In jedem Falle gibt es auffällige rote Flecke, besorgte Mitmenschen > könnten versucht sein, den Notarzt zu rufen. ...oder andere Organisationen... Ob die nur 'besorgt' sind oder Muttis Aufforderung, aufeinander 'aufzupassen' richtig verstanden haben? Spart die Kosten für STASI2.0.
Thomas U. schrieb: > Ob die nur 'besorgt' sind oder Muttis Aufforderung, aufeinander > 'aufzupassen' richtig verstanden haben? Spart die Kosten für STASI2.0. Warte einfach bis Mittwoch ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.