Forum: Offtopic Smartphone Speicher


von Holger L. (max5v)


Lesenswert?

Gibt es bei Smartphones mit Android 8.0 irgend welche Typischen 
Speicherfresser oder Systemeinstellungen welche den Speicherverbrauch in 
die höhe Treiben?

Diese ganzen Tipps, nicht genutzte Apps zu deinstallieren, den Cache zu 
löschen, Speicherbereiniger auszuführen etc. habe ich bereits hinter 
mir. Von den 16 GB waren nach einer Aufräumaktion 14,8 GB frei, zwei 
Wochen später funktionieren die Updates nicht mehr, weil der Speicher 
schon wider mit 15,4 GB zu voll ist. Der Vorschlag des Systems war es 
mehr "ungenutzte" Apps zu löschen welche es nicht gibt. Abgesehen von 
den ganzen ungenutzten Systemapps welche nicht deinstallierbar sind.

Die letzte Maßnahme scheint ein zurücksetzen auf die Werkseinstellungen 
zu sein, was einen erheblichen Aufwand zur Folge hätte. Registrierungen, 
Passwörter und was es sonnst noch alles gibt damit das Gerät nach dem 
zurücksetzen wider funktioniert sind bei einem über drei Jahre altem 
Smartphone sehr schwierig, da sie zum Teil nicht mehr vorhanden sind.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Es gibt Dateimanager, die dir die Speicherbelegung detailliert auflisten 
können.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

lösche WHatsapp ....

Spass, aber das ist echt ein Problem - musste mir nach 2,5 Jahren auch 
ein neues Handy anschaffen weil das Alte nur 32 GB Speicher hatte - und 
sich Whatsapp nicht sinnvoll auf die SD-Karte auslagern lässt

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Wie Heinz schon schrieb, Du musst diese sozialen Messenger löschen und 
die Medienangeboteapps löschen.

Oder zumindest bei den Einstellungen auswählen, dass Bilder und Videos 
nicht mehr ohne bewußtes einzelnen Anklicken heruntergeladen werden. Die 
reinen Textnachrichten brauchen nicht viel Speicher.

Und die Optionen des Smartphones so einstellen, dass die Fotos auf die 
SD-Karte geschrieben werden.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> - musste mir nach 2,5 Jahren auch
> ein neues Handy anschaffen weil das Alte nur 32 GB Speicher hatte

SD Speicher != SRAM!

meist geht einem sogar das SRAM aus, mein erstes mit 512 MB SRAM war 
schnell am Ende, auch der Nachfolger mit 1 GB SRAM ist schnell zu Ende, 
egal wieviel Flash!
Das auf externen Flash auch Apps nicht ausgelagert werden können ist ein 
anderes Problem.

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> musste mir nach 2,5 Jahren auch
> ein neues Handy anschaffen weil das Alte nur 32 GB Speicher hatte - und
> sich Whatsapp nicht sinnvoll auf die SD-Karte auslagern lässt

Dieter D. schrieb:
> Wie Heinz schon schrieb, Du musst diese sozialen Messenger löschen und
> die Medienangeboteapps löschen.

Die App "Whatsapp" belegt bei mir 121Mb.
Ob das kriegsentscheidend ist?

Besser wäre es, das Handy nicht zuzumüllen, Fotos und Videos (so sie 
denn aufbewahrungswürdig sind) auszumisten bzw. auf den PC zu 
übertragen.
Aber das ist Eigeninitiative, das müsstest ihr selbst machen.

Die reinen Nachrichten sowie das eigentliche Programm belegen keinen 
nennenswerten Speicher.

: Bearbeitet durch User
von Holger L. (max5v)


Lesenswert?

14,67 GB sind nun frei.

An WhatsApp lag es bei mir auch nicht, auch an Fotos und Videos nicht, 
das man sich um solche Dinge selber kümmern muß ist mir klar.

Es gab allerdings jede Menge Dateileichen wie Thumbnails und uralte 
Logfiles.
Wobei ein 250MB Ordner mit Logfiles noch vorhanden ist, da gab es leider 
keine Informationen im Internet zu.

Das so etwas nicht vom System aufgeräumt wird macht mich ein wenig 
sauer. Ich möchte es einfach verwenden, und kein Fachmann für die 
untiefen eines Smartphonesystems werden.

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Holger L. schrieb:
> Ich möchte es einfach verwenden, und kein Fachmann für die
> untiefen eines Smartphonesystems werden.
Sollst Du ja auch nicht, sondern Dir ein neues Smartphone kaufen.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> Sollst Du ja auch nicht, sondern Dir ein neues Smartphone kaufen.

genau darum geht es!

von Holger L. (max5v)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> Sollst Du ja auch nicht, sondern Dir ein neues Smartphone kaufen.
:-) So wird da natürlich ein Schuh draus.

1. Neukauf Grund: Es gibt etwas neueres, besseres.  "Kein Interesse"->
2. Neukauf Grund: Akku nach 2 Jahren defekt. "Neuer Akku" ->
3. Neukauf Grund: System ist zugemüllt. "Aufgeräumt"

Beat the System ;-)

von Den O. (denon)


Lesenswert?

Hab auch so ein Problem. Seit etwas über einem Jahr kratze ich mit dem 
internen Speicher des Handys immer am Limit. Räumt man auf ist nach zwei 
Wochen wieder "alles" belegt und das obwohl nichts hinzu kam.
Ich habe mir auch schon die einzelnen Ordner angesehen, dachte da muss 
annähernd etwas im GB-Bereich sein was man löschen könnte.
Finde aber nichts.
Das Auslagern von Fotos und Videos auf die SD macht dabei kaum ein 
Unterschied bzw. hat das ja mit dem internen Speicher nichts zu tun...

Ich habe bestimmt 2-3 GB die als belegt geführt sind sich aber nirgends 
zuordnen lassen.
Schon mysteriös

: Bearbeitet durch User
von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Den O. schrieb:
> Schon mysteriös

nö gewollt!

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Den O. schrieb:
> Hab auch so ein Problem. Seit etwas über einem Jahr kratze ich mit
> dem
> internen Speicher des Handys immer am Limit. Räumt man auf ist nach zwei
> Wochen wieder "alles" belegt und das obwohl nichts hinzu kam.
> Ich habe mir auch schon die einzelnen Ordner angesehen, dachte da muss
> annähernd etwas im GB-Bereich sein was man löschen könnte.
> Finde aber nichts.
> Das Auslagern von Fotos und Videos auf die SD macht dabei kaum ein
> Unterschied bzw. hat das ja mit dem internen Speicher nichts zu tun...
>
> Ich habe bestimmt 2-3 GB die als belegt geführt sind sich aber nirgends
> zuordnen lassen.
> Schon mysteriös

Du könntest mal Disk Usage probieren, das ist recht aussagekräftig:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.diskusage

von Holger L. (max5v)


Lesenswert?

Den O. schrieb:
> Ich habe bestimmt 2-3 GB die als belegt geführt sind sich aber nirgends
> zuordnen lassen.

Geht mir genau so, ich hatte das TreeSize Free Programm (am PC mit 
verbundenem Smartphone) angewendet. Da wird nur ein minimaler Teil der 
Daten, wohl aus technischen Gründen, angezeigt. Die Systemdaten bekommt 
man gar nicht angezeigt.
Und genau da scheint der Hund begraben zu liegen.
Man kann die Telefone anscheinend "Rooten" um auf das System 
zuzugreifen, das habe ich mir, ohne weiter einzulesen, noch nicht 
getraut. Wird aber noch kommen, denn die Garantie ist nach >3 Jahren 
sowieso bereits verfallen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.