Hallo wie kann man diese Simulation analysieren ?
Doudi A. schrieb: > Hallo wie kann man diese Simulation analysieren ? Das ist keine Simulation, sondern ein Bild. Man könnte z.B. die Häufigkeit der Grauwerte analysieren. Aber das ist wahrscheinlich nicht das, was du wolltest. Etwas mehr Context wäre sinnvoll.
Doudi A. schrieb: > Hallo wie kann man diese Simulation analysieren ? Meine Analyse: Nach analoger Elektronik sieht das nicht aus. Guck dir mal die Pegelverteilung an. Und die Zeiten zwischen den Flanken sehen ebenfalls sehr diskret aus.
Doudi A. schrieb: > Hallo wie kann man diese Simulation analysieren ? Was möchtest du denn in Erfahrung bringen?
Beitrag #6512580 wurde von einem Moderator gelöscht.
Angemeldet seit: heute Beiträge: 1 Contextinformation: keine ---> Beitrag "Einheitlicher Umgang mit faulen Schülern etc.?"
Bunt ausmahlen und zwar schnell, sonst dauert es zu viele fs. Ergibt vielleicht ein Bild. Ansonsten würde ich sagen: Ohne etwas Hintergrundinfo nicht möglich. Zumindest meine Glaskugel ist in der Reparatur.
Doudi A. schrieb: > Hallo wie kann man diese Simulation analysieren ? Durch optische Aufnahme und Verarbeitung der gelieferten der Information.
Doudi A. schrieb: > Hallo wie kann man diese Simulation analysieren ? Man beginnt damit zumindest den Titel richtig zu schreiben.
Doudi A. schrieb: > Hallo wie kann man diese Simulation analysieren ? Nix, weil zur Analyse fehlt Dir die (Goldene) Referenz zum Vergleich. Und man spricht in diesem Fall auch nicht von Analyse (außer vielleicht bei der STA, aber danach sieht dein wave-output nicht aus) sondern von Verifikation. Als man vergleicht das "was die simulierte Schaltung tut", mit dem im Verifikationsplan hinterlegten (aus der Spec. abgeleiteten) "was die Schaltung tun soll".
Frank Norbert Stein *. schrieb: > Man beginnt damit zumindest den Titel richtig zu schreiben. Das ist hier nicht üblich.
Ein Freund schrieb: > Frank Norbert Stein *. schrieb: >> Man beginnt damit zumindest den Titel richtig zu schreiben. > > Das ist hier nicht üblich. Doch.
Die Analyse beginnt mit dem Vergleich, zum Wunsch, dann mit dem Vergleich zur Realitaet, wo man das Ganze aufgebaut hat. Ich denke, da laeuft ein Zaehler, Teiler, und eine Verzoegerung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.