Hallo zusammen, ich beginne gerade, mich mit Motorsteuergeräten zu befassen und benötige einen guten Einstieg zum Einlesen, beginnend bei den Basics, d.h. zum Beispiel: - Wie unterscheidet sich ein Steuergerät von einem PC - Hat ein Steuergerät auch eine Art Betriebssystem wie Windows? - In welcher Sprache wird ein Steuergerät programmiert? Für Tipps und vielleicht sogar Antworten auf meine ersten Fragen wäre ich sehr dankbar :-). Viele Grüße Klaus
Klaus schrieb: > einen guten Einstieg zum Einlesen, beginnend bei den Basics Der Einstieg: http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_4.PDF Oder sowas: Automobilelektronik : eine Einführung für Ingenieure / Konrad Reif. - Springer Wiesbaden, 2014. - ISBN: 978-3-658-05048-1 Elektronik in der Fahrzeugtechnik : Hardware, Software, Systeme und Projektmanagement / Borgeest, Kai. - 3. Aufl. - Springer Berlin Heidelberg, 2014. - ISBN: 978-3-8348-2145-4
Interessant sind sicher auch Werkstattmanuals aus den spät-80ern und dann aus den 90er Jahren, als die ECUs eingeführt wurden. Im alten Nissan Micra Manual z.B. wird da noch einiges über die Technik und dahinterliegende Theorie zur Motorsteuerung erklärt.
In Sachen Betriebssytem im Automobil gibt es gerade den Autosar - Hype. Die Grundlagen dazu findet man auf www.autosar.org Davor gab es einen Standard namens OSEK. Elektrobit und Vector Informatik würden Dir z.B. sicher gerne so etwas verkaufen. Programmiert wird meist in C. Unterstützt durch Tools, die aber oft auch C als Zwischenstufe ausgeben. Assembler wird nur genutzt, wenn es sein muss. Man will ja portabel bleiben und einmal Geschriebenes noch möglichst oft aufwärmen können. Von den Hardwareressourcen ist halt alles knapper als auf dem PC. Die Entwicklung läuft auf dem PC, weil der ja Monitor und Tastatur hat.
Klaus schrieb: > - Hat ein Steuergerät auch eine Art Betriebssystem wie Windows? Wenn Windows verwendet würde, bräuchten Autos im Betrieb die Tastenkombination Ctrl-Alt-Del benötigen.
Autofahrer schrieb: > Tastenkombination Ctrl-Alt-Del benötigen. Dafür könnte man die Fußpedale verwenden. Die gleichzeitige Verwendung diser 3 Pedale führten zu kontrollierbaren Verhalten im Verkehr.
Autofahrer schrieb: > Wenn Windows verwendet würde, bräuchten Autos im Betrieb die > Tastenkombination Ctrl-Alt-Del benötigen. http://www.telemax.at/Kurioses/BG_gegen_GM.htm SCNR
Beitrag #6514725 wurde vom Autor gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.