Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Samsung Clicking: Auf dem Netzteil sind "Schmauchspuren"


von Constantin D. (specials)



Lesenswert?

Moin, mein Samsung Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten und 
produziert nur noch ein Klicken. Ich habe die Kondensatoren überprüft 
und dabei diese Schmauchspuren entdeckt. Beim Einschalten habe ich dort 
auch einmal einen Funken gesehen. Hat jemand dazu Erfahrungen oder weiß 
vlt sogar welches Teil kaputt sein könnte? Hab leider keine großen 
Erfahrungen im Durchmesser von Platinen.


Danke schon im Voraus!!




Gerät: UE55D7090

: Verschoben durch Moderator
von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Lötkolben an und auf dem letzten Bild nachlöten.

Sicher siehst du es selbst.
Wenn nicht, von jemandem machen lassen, der was davon versteht...

von Samson (Gast)


Lesenswert?

Das ist eine sehr kalte Lötstelle in Bild 3. Da kann es schon mal 
funken.

von Constantin D. (specials)


Lesenswert?

Okay, danke euch! Hätte nicht erwartet, dass es an ner kalten Lötstelle 
liegen kann. Ich probiere es später aus, mal schauen

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Normalerweise sind die Schmauchspuren in NTs harmlos, weil sie nur 
Feinstaubspuren sind. Die bilden sich gern entweder an heissen 
Bauelementen durch den Luftzug der dadurch entsteht oder durch höhere 
Gleichspannung, die die Staubteilchen anzieht und wieder in die Umgebung 
schiesst.

Echte Schmauchspuren in Netzteilen schauen meistens stark metalisiert 
aus, weil im Fehlerfall eine Leiterbahn oder Bauelement durch einen 
hohen Stom schlagartig verdampft.

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> Echte Schmauchspuren in Netzteilen schauen meistens stark metalisiert
> aus, weil im Fehlerfall eine Leiterbahn oder Bauelement durch einen
> hohen Stom schlagartig verdampft.

Gleich, gleich liest der TO dies.
Er möchte ja dazulernen...

Constantin D. schrieb:
> Hab leider keine großen
> Erfahrungen im Durchmesser von Platinen.

Die erste Erkenntnis kam ihm ja schon :

Constantin D. schrieb:
> Hätte nicht erwartet, dass es an ner kalten Lötstelle
> liegen kann.


Constantin D. schrieb:
> Ich probiere es später aus, mal schauen

Muß nur noch schnell einen Lötkolben irgendwo auftreiben...

von Constantin D. (specials)


Lesenswert?

Weiß ehrlich gesagt nicht, was du mit deinem Beitrag meinst... Repariere 
sonst nur Kabel etc und keine Platinen, hab deshalb hier ja gefragt. 
Hab's gelötet und der Fernseher funktioniert wieder, also Ziel erreicht.

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Constantin D. schrieb:
> Hab's gelötet und der Fernseher funktioniert wieder, also Ziel erreicht.

Und den Leuten hier mal ein "Danke euch" da lassen ??!

von Bedanker (Gast)


Lesenswert?

Constantin D. schrieb:
> Danke schon im Voraus!!

von Constantin D. (specials)


Lesenswert?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.