Werner S. schrieb:
> Hi,
> bei einer HDD ist es ja einfach: Nur wenn sie sich die Platten drehen
> wird gezählt.
Nö, auch hier wird bei etlichen Herstellern die Zeit gezählt wo Strom
anliegt und nicht die Zeit wo die Platte dreht (kenn eigentlich keinen
der nur die aktive Zeit misst?).
> Wie ist das bei einer SSD? Da scheint eine Stunde ja sehr lange zu
> dauern..
Dito. Unterschiedlich je nach Hersteller. Samsung z.B. zähl die
Stromstunden, Crucial nur wenn sie via lpm aktiv sind.
Hatte mal bei einem Rechner zeitgleich eine Samsung SSD, eine Crucial
SSD und eine HDD verbaut (wobei die HDD die meiste Zeit geschlafen hat).
Die Samsung und die HD hatten zu letzt beide fast gleich um die 30000
Std. Die Crucial aber noch unter 1000 Std. Von den dreien war die HDD
mit Abstand die Platte die die meiste Zeit "geschlafen" hat und nur mal
wenige Minuten am Tag für das zwischenlagern von Backups mal in Drehung
versetzt.