Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ANNA-B112 oder BLE 8 Click Erfahrungen?


von Gustl B. (-gb-)


Lesenswert?

Hallo zusammen, ich bastel an einem Gartensensor zur Messung von 
Feuchtigkeiten (in verschiedenen Tiefen), Temperatur, Helligkeit, 
Luftdruck, ... und da verbrät mir ein ESP mit WLAN zu viel Strom. Jetzt 
bin ich über so Bluetooth Low Energy Bausteinchen gestolpert, die sehr 
sparsam sind, einen großen Spannungsbereich an VCC vertragen und die 
viele GPIOs (Schnittchenstellen und analog) besitzen.

Das wäre das ANNA-B112 
https://www.u-blox.com/en/product/anna-b112-open-cpu und ein Modul dazu 
BLE 8 Click https://www.mikroe.com/ble-8-click .

Zur Versorgung würde ich zwei AA oder eine CR2 verwenden.

Wer hat das schon verwendet und kann mir sagen ob das irgendwelche 
Stolperfallen hat und ob auch die Datenblattwerte zum Stromverbrauch 
stimmen? Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!

von bastler (Gast)


Lesenswert?

Gustl B. schrieb:
> Wer hat das schon verwendet und kann mir sagen ob das irgendwelche
> Stolperfallen hat

Die Pads unter dem Gehäuse mag nicht jeder Bastler..

Den nRF52832 kann man auch auf 'normalen' Module kaufen.
Z.B.  als E73-2G4M04S1B.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.