Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Trafo 230 Z4 welche Sekundärspannung


von Gunter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Welche Sekundärspng mag der Trafo wohl mal gehabt haben?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Wirst du anhand der Schaltung in der er eingebaut war ermitteln müssen.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

24V?

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Gegenfrage.
Wo war der eingebaut?
Wo ist das Foto von der Platine?
Welcher Spannungsregler hing dran?
Fotos,Fotos und mehr Input liefern.
Oder hast Du den in der Bastelkiste gefunden?
Eventuell auch Abmessungen durchgeben kann auch helfen.
Mehr frage ich erst mal nicht :-)

: Bearbeitet durch User
von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Man könnte die Sekundärspannung auch einfach messen.

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

Man könnte auch anders herum 1V~ sekundär einspeisen und damit das 
Übersetzungsverhältnis ermitteln?

von Gunter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Elektrischer Allesschneider (Italy)
AC Relais Selbsthaltung. Spulenwiderstand ca. 10 Ohm.
Tastersteuerung NO Ein NC Aus.

von Gunter (Gast)


Lesenswert?

Sek 10 Ohm
Relais 78 Ohm

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Gib auch die Maße des Trafos durch.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Schätze mal den Trafo auf 2-3VA.
Da gibt es Printtrafos genug.

Hängt da noch etwas an dem Trafo.
Ist das nur das Relais mit Tasten?

von Gunter (Gast)


Lesenswert?

Ja nur Relais mit zwei Tastern und einer Lampe für Betriebsanzeige.
Lampe habe ich nicht. Unbekannt.

von Gunter (Gast)


Lesenswert?

38mm x 45mm x 34mm

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von hinz (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> 
https://www.tme.eu/de/details/bvei4221275/pcb-transformatoren/hahn/bv-ei-422-1275/

Sorry, der hat 10 Ohm Gesamtinnenwiderstand. Deiner muss also mehr als 
12V haben, die Sekundärspule hat bei deinem ja schon 10 Ohm.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Sorry, der hat 10 Ohm

Fragen wir doch nach dem genauen Relais-Typ. Dann schließen wir auf die 
Spannung des Trafos. Ein Relais mit 78 Ohm hat selten 12V?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Ein Relais mit 78 Ohm hat selten 12V?

Naja, ist ja ein AC-Relais. Aber schon wegen des Trafos tippe ich auf 
24V.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Von der Foto-Beschriftung her könnten es schon 230 und 24V sein? Man 
könnte das Anzugsverhalten des ausgebauten Relais natürlich auch mal mit 
etwas Spannung testen.

von ACDC (Gast)


Lesenswert?

Gunter schrieb:
> Welche Sekundärspng mag der Trafo wohl mal gehabt haben?

Z4?

von Gunter (Gast)


Lesenswert?

Habe jetzt mit 12V DC mal das Relais getestet. Das klackt schon "satt" 
mit ca. 100mA.
Mit nem 12V AC Trafo nicht mehr so "satt".
Vielleicht müssten es 15V AC sein.

Also ich habs jetzt erst mal mit 12V AC ersetzt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.