Forum: Haus & Smart Home Hutschienen Drehfeldanzeige


von Meister Lampe (Gast)


Lesenswert?

Derzeit bastle ich mir eine Notstromeinspeisung un mein EFH.

Es geht alle auch schon so weit. Eines fehlt mir aber noch damit es 
perfekt wird.

Ich würde gerne vor dem Netzumschalter eine Drehfeldkontrolle machen.
Das heißt, ich sehe schon vor dem umschalten des Netzes welche 
drehrichtung gerade aus dem Generator kommt.

Wer kennt so etwas?
Gibts da was von hager?

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Du weisst aber das Drehfeld und Phasenvergleich grundsätzlich zwei paar 
Stiefel sind?

L1 L2 L3 = rechts
L3 L2 L1 = rechts
L2 L3 L1 = rechts

Eine Notstromumschaltung muss über Aus erfolgen und es muss allpolig vom 
Netz getrennt werden!

https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/datenblatt/Datenblatt_NR12-001-3x230V.pdf

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Du weisst aber das Drehfeld und Phasenvergleich grundsätzlich zwei paar
> Stiefel sind?

Daher fragt er nach Drehfeld.

Es wäre zwar unklar, warum der Generator an seinem CEE Stecker falschrum 
laufen sollte, aber wer will, kann das natürlich noch prüfen.

Selbstgebaute Drehfeldanzeigen sind auch eher doof, man muss sehr 
aufpassen damit die Anzeige stimmt, und deren Einbau wäre eh nicht 
zulässig.

Fertig gibt es aber eher Prüfstecker an CEE Buchse. Aber es gibt nichts 
was es nicht gibt:

https://www.kometec.de/einbaumessgeraete/ime-d4se-drehfeldrichtungsanzeiger.html

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Daher fragt er nach Drehfeld.

Das von mir verlinkte Eltako kann ebenfalls das Drehfeld überwachen.

Warum habe ich das mit dem Phasenvergleich geschrieben?

Weil es immer mal wieder Leute gibt, die meinen man könne einen 
Ersatzstromerzeuger einfach schön parallel bei Netzwiederkehr mit dem 
Netz zusammen schalten und diesen dann abschalten.

Einfach nach dem Motto Netz dreht recht, Generator dreht recht, rein den 
Schalter.

Das geht natürlich nicht! Da spielen eben noch ein paar andere Faktoren 
eine Rolle.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Warum habe ich das mit dem Phasenvergleich geschrieben?

Weil du klugscheissern wolltest, und irgendwie immer den Fragenden am 
Zeug flicken willst um ihm einzureden er wäre dumm.

Strippenzieher halt.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Weil du klugscheissern wolltest, und irgendwie immer den Fragenden am
> Zeug flicken willst um ihm einzureden er wäre dumm.
Komm mal wieder runter MaWin oder hast Du irgendwas genommen, was Dir 
gerade nicht gut tut?

Bist Du der eigentlich der "echte" oder einer dieser 1000 Fake-MaWinne?

Weder Du noch ich kennen den TO.

Wäre er irgendwo vom Fach und hätte in dem Bereich Erfahrungen, dann 
würde er hier nicht fragen, sondern wüsste mit welchen Begriffen er 
soetwas findet.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Weder Du noch ich kennen den TO.
>
> Wäre er irgendwo vom Fach und hätte in dem Bereich Erfahrungen, dann
> würde er hier nicht fragen, sondern wüsste mit welchen Begriffen er
> soetwas findet.

Er hat geschrieben, das er einen Umschalter hat und alles läuft, er nur 
noch einen kleinen Bonus haben möchte. Insofern fand ich den Punkt 
"Phasenvergleich" auch unnötig. Und MaWins Gerät ist deutlich intuitiver 
zu erfassen, aber halt auch 3mal so teuer.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Er hat geschrieben, das er einen Umschalter hat und alles läuft, er nur
> noch einen kleinen Bonus haben möchte. Insofern fand ich den Punkt
> "Phasenvergleich" auch unnötig. Und MaWins Gerät ist deutlich intuitiver
> zu erfassen, aber halt auch 3mal so teuer.

Da hast Du ja auch recht, ich würde halt gleich noch einen Schütz 
verbauen, der das Zuschalten verhindert, wenn das Drehfeld nicht stimmt.

Und Du weisst ja auch, was hier manche Leute regelmäßig für tolle und 
tötliche Ideen haben, da schreibt man doch lieber einen Satz / 
nettgemeinten Hinweis mehr oder?

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Und Du weisst ja auch, was hier manche Leute regelmäßig für tolle und
> tötliche Ideen haben, da schreibt man doch lieber einen Satz /
> nettgemeinten Hinweis mehr oder?

Prinzipiell ja, aber ein
Sven L. schrieb:
> Du weisst aber das Drehfeld und Phasenvergleich grundsätzlich zwei paar
> Stiefel sind?
> (...)
> Eine Notstromumschaltung muss über Aus erfolgen und es muss allpolig vom
> Netz getrennt werden!

kam jetzt nicht so nett rüber, besonders weil bis dahin niemand 
"Phasenvergleich" erwähnt hatte.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> L1 L2 L3 = rechts
> L3 L2 L1 = rechts
> L2 L3 L1 = rechts

Finde den Fehler!

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Finde den Fehler!

hatte mich gerade auch schon gewundert :-)

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Meister Lampe schrieb:
> Ich würde gerne vor dem Netzumschalter eine Drehfeldkontrolle machen.
> Das heißt, ich sehe schon vor dem umschalten des Netzes welche
> drehrichtung gerade aus dem Generator kommt.

Sind es immer verschiedene Generatoren?

Hast Du überhaupt Elektrogeräte im Haus wo die Drehrichtung eine Rolle 
spielt?

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

hinz schrieb:
>> L1 L2 L3 = rechts
>> L3 L2 L1 = rechts
>> L2 L3 L1 = rechts
L1 L2 L3 = rechts
L3 L1 L2 = rechts
L2 L3 L1 = rechts

von so (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Bei Hager findet sich auf der Webseite das hier:
https://www.hager.de/modulargeraete/zaehler-und-messgeraete/netzueberwachungsrelais/eu300/978402.htm

https://www.hager.de/modulargeraete/zaehler-und-messgeraete/netzueberwachungsrelais/eu300/978402.htm#Downloads
-> Technischer Anhang - Zähler und Messgeräte

Da ist laut Dokument allerdings außer Phasenfolgeüberwachung auch 
Unterspannung und Asymmetrie immer mit dabei.

Bei den Eltako-Relais kannst du auf nur Drehfeld umschalten und die 
haben auch eine eingebaute LED (hinter dem Drehschalter).

Persönlich kenne ich jetzt nur die Eltako-Relais (automatische 
Netzumschaltung über dunkel - nicht privat) und komme bislang gut mit 
ihnen zurecht.

OT: Kann mir jemand erklären, warum im pdf zum Hager EU300 auf Seite 41 
beim Zustand ganz rechts Def (Fehler) high ist?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.