Forum: Haus & Smart Home Gartenpumpe + Smart Home Schalter


von suse (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend,

in unserer Garage wird über einen Schalter die Gartenpumpe an- und 
ausgeschaltet.
Jetzt kam uns die Idee per Smart Wifi Modul
zum Beispiel von sonoff die Gartenpumpe
mit dem Smartphone zu steuern.
Allerdings sollte der Schalter auch noch beutzt werden
können. Kann wir so ein Modul von sonoff hinter
den Schalter montieren und anschließen?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

suse schrieb:
> hinter den Schalter
---o-o-------o-o--- Reihenschaltung?
Theoretisch mag es funktionieren, bloß manche Gartenpumpe mit 1kW hat 
einen recht kräftigen Einschaltstrom, was nicht jeder Kontakt öfter 
verträgt.
Sonoff z.B. http://www.dietrich-kindermann.de/sonoff_modul.html

Weiterhin der übliche Satz: Wer Funk kennt, nimmt Kabel! Es gab schon 
Leute, die hatten viel Spaß mit ihrer Stromrechnung, nachdem die Pumpe 
tagelang wegen eines Fehlers lief.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

suse schrieb:
> Jetzt kam uns die Idee per Smart Wifi Modul
> zum Beispiel von sonoff die Gartenpumpe
> mit dem Smartphone zu steuern.

Ohne Smartphone geht wohl nix mehr?

von opitmist 3000 (Gast)


Lesenswert?

>> mit dem Smartphone zu steuern.

Die Toilettenspülung per Smartphone und Webcam wäre auch schön.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Im Moment solltest du zuerst mal die Leerung der Leitungen und der Pumpe 
wegen Frostgefahr automatisieren.
Die Planzen brauchen zur Zeit wenig zusätzliches Wasser.

von dave4 (Gast)


Lesenswert?

Kann man sicher machen. Du solltest die Leistungsdaten von SonOff und 
Pumpe vergleichen und dabei daruf achten ob induktive Lasten erlaubt 
sind.
Dann stellen sich noch ein paar Fragen:
- Wo wird das Ding verbaut, gibt es dort Wifi und ist der Ort geeignet 
(Die SonOffs gehören in ein Gehäuse)?
- Soll der Sonoff parallel oder seriell verbaut werden?
  Läuft die Pumpe wenn
   a. SonOff UND Schalter eingeschaltet sind
   b. SonOff ODER Schalter eingeschaltet sind
- Soll eine alternative Firmware wie TASMOTA verwendet werden um die 
China Cloud auszutreiben?

von dave4 (Gast)


Lesenswert?

Die Frage nach der induktiven Last kann ich selbst beantworten:
Laut
https://cmheong.blogspot.com/2018/12/driving-inductive-loads-with-sonoff.html
wird man nicht viel Spaß damit haben.

Es ist also zusätzlich noch ein Relais oder Schütz erforderlich.

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

@suse

einen Shelly könntest du auch nehmen, dort kannst du deinen Schalter an 
einen Eingang anschließen und so beides parallel benutzen.
Ohne Cloud geht bei dem auch.

Den muss man natürlich direkt anklemmen - also Obacht bei Arbeiten am 
Netz.

Sascha

von suse (Gast)


Lesenswert?

Hi Sascha,

vielen Dank für die Info. Die Pumpe wird quasi über einen Ein- und 
Ausschalter geschaltet. Da ist nur die Phase an dem Schalter 
angeschlossen.
Aber den shelly WiFi Schalter kann ich wohl nicht so einschließen, dass 
ich auch noch den Schalter parallel benutzen kann,

von ThomasW (Gast)


Lesenswert?

suse schrieb:
> Aber den shelly WiFi Schalter kann ich wohl nicht so einschließen, dass
> ich auch noch den Schalter parallel benutzen kann

Doch, der Shelly hat extra Anschlüsse für den Schalter (zumindest die 
2er).

von suse (Gast)


Lesenswert?

Du meinst den Shelly 2.5

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Ich würde den Hinweis mit dem Relais und dessen Eignung ernst nehmen!

von ThomasW (Gast)


Lesenswert?

suse schrieb:
> Du meinst den Shelly 2.5

als ich die das erste Mal aufm Schirm hatte, da war gerade der 2er 
rausgekommen. Der hatte bereits diese Anschlüsse. Der 2.5er hat sie aber 
auch.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

suse schrieb:
> den Schalter parallel

Keine besonders gute Idee im Sinne der Zuverlässigkeit. Wenn Dein 
Spielzeug über Funk z.B. die Pumpe eine Woche einschaltet hast Du 
entweder nasse Füße oder eine höhere Stromrechnung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.