Hallo, kann mir jemand sagen, um welche Bauteile es sich, bei den im Bild gezeigten Dinger handelt? Sind mit 3 Farbringen gekennzeichnet. Widerstand, Diode, Kondensator scheidet aus (nicht messbar). Vielen Dank vorab !
Könnten Kondensatoren sein oder sehr hochohmige Widerstände. Edit: Wo hast Du die denn ausgebaut? Foto davon?
:
Bearbeitet durch User
Crazy H. schrieb: > Wie/was gemessen? Gemessen mit Ohmmeter, Kapazitätmessgerät, auch mit LCR-T4 ESR-Tester
Ben B. schrieb: > Könnten Kondensatoren sein oder sehr hochohmige Widerstände. ---> Müssten dann aber > 60MOhm sein ? > > Edit: Wo hast Du die denn ausgebaut? Foto davon? ---> Weiß ich leider nicht mehr - eventuelle aus eine alten TV ?!
Z-Dioden. Die offenbaren sich erst als solche, wenn die Durchbruchspannung erreicht ist.
Für mich sind es defekte Dioden, wenn es keine Dioden sind. Sollten sie aus einem Tunnel ausgebaut worden sein, sind es Tunneldioden. MfG
Christian S. schrieb: > Für mich sind es defekte Dioden, wenn es keine Dioden sind. Bei einer bidirektionalen TVS kommste mit dem Multimeter nicht weiter.
Es könnten auch Triggerdioden (Diac) sein, da tut sich erst oberhalb von 30V etwas.
Hallo leute - hab einen alten Thread gefunden - dort wurde das gleiche Bauteil gefragt und diskutiert Beitrag "Was ist das für eine Diode?" Lösung - es ist ein Überspannungsschutz - Funkenstrecke !!! Danke für die Hilfe - schönen Abend
Ja, solche gab es in der Zeilenendstufe oder an der Bildröhre von Fernsehern. Ich habe sie aber etwas größer in Erinnerung als auf dem Foto oben. MfG
ACDC schrieb: > wieso sollte man noch THT Teile kennen? Weil man nicht wie Du eben vom Storch gebracht wurde, sondern zu denen gehört, die schon länger hier auf der Scheibe leben... MfG
Christian S. schrieb: > ACDC schrieb: >> wieso sollte man noch THT Teile kennen? > > Weil man nicht wie Du eben vom Storch gebracht wurde, sondern zu denen > gehört, die schon länger hier auf der Scheibe leben... > > MfG und die Bauteile vom TE sind aktuell?
Nein, aufgrund der Verkehrszeichen auf seinem Lineal, auf denen ein Vorkriegsmotorrad und Autos mit Starrachse und Differential abgebildet sind, kann man vermuten, daß in diesem Haushalt noch mehr ältere Gegenstände zu finden sein werden, z.B. solche mit Bildröhren oder gar ein Tefifon. Aber eine Funkenstrecke als SMD habe ich noch nicht gesehen. Mfg
> Das sind Varistoren.
Jaja, ab einer bestimmten Spannung ist alles ein Varistor...
ACDC schrieb: > SMD ist aktuell, > wieso sollte man noch THT Teile kennen? Zum Beispiel, weil sie länger haltbar sind. Das Alter von handgelöteten Radios wird kein Smartphone erreichen. Denke mal darüber nach.
Ben B. schrieb: >> Das sind Varistoren. > Jaja, ab einer bestimmten Spannung ist alles ein Varistor... Sogar nix!
Gruss Ben B. schrieb: > Das sind Varistoren. > > Jaja, ab einer bestimmten Spannung ist alles ein Varistor... Toller Pi Winfall ( resp. Einfall) Bez. TIA s, aktueller Möglichkeiten, ist es ja mittlerweile so ( eh ?), dass C und L sich gegebenerweise umtauschen können. Ich denke da halt an EKG bis EEG werter Weise, Guardring und Teflon. Rettungs Sanitäter die so etwas anwenden müssen, haben auch nur ein Kinn. Sorry das das gehört sicherlich nicht in diesen Thread. Geruhsamen Abend Dirk St.
Stefan ⛄ F. schrieb: > ACDC schrieb: >> SMD ist aktuell, >> wieso sollte man noch THT Teile kennen? > > Zum Beispiel, weil sie länger haltbar sind. Das Alter von handgelöteten > Radios wird kein Smartphone erreichen. Denke mal darüber nach. Deshalb kommt jetzt der neue Reparierbarkeits-Index, fehlt noch der Software-Index und beide werden bestimmt zusätzlich an den "verschäärften" Co2 Index gekoppelt ;-) https://www.heise.de/news/Frankreich-fuehrt-Reparierbarkeits-Index-fuer-Elektronikprodukte-ein-5000768.html Zum Thema Der EIA standard color code ist eigentlich einfach aufgebaut, wenn es aber um bestimmte Bauteile geht, kann es difficiler werden das richtige zu finden, da die Vorgaben nicht von jedem vollständig eingehalten werden .... aber mit dem neuen Index wird dies bestimmt besser ;-) https://w.atwiki.jp/mcmaster https://www.instructables.com/From-Resistors-to-ICs-Color-Codes/ https://jestineyong.com/zener-diode-color-coding/ "Funkenstrecke" . "spark gap" .. zeigt bei der Suche mehr Zündkerzen etc ... https://www.youtube.com/watch?v=vfP_65gSSBU&rel=0 Varistor Diode anderes Marking z.B. NTE600Silicon VaristorTemperature Compensating Diode http://shop.griederbauteile.ch/product_info.php?cPath=2100_201_207&products_id=2136&language=en "Glass Gas Discharge tube" schon besser https://electronics.stackexchange.com/questions/245894/which-glass-encapsulated-component-is-this/245897 Hersteller https://p.globalsources.com/IMAGES/PDT/SPEC/469/K1062937469.pdf http://www.spsemi.c n/En/Product/Detail.aspx?Code=KP-822590508 https://www.littelfuse.com/products/gas-discharge-tubes/low-to-medium-surge-gdt.aspx aber das Marking ... "Glass Gas Discharge tubes GGD tube" https://p.globalsources.com/IMAGES/PDT/SPEC/469/K1062937469.pdf https://uk.rs-online.com/web/p/gas-discharge-tubes/5258844/ und zum Vergleichs-Photo von ali :-) ... würde diese vorschlagen. https://ruilon2.en.alibaba.com/productgrouplist-218963382/Glass_Gas_Discharge_Tubes_GGD.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.