Guten Tag zusammen und frohes neues Jahr! Mein Jahr startet mit folgender Fehlermeldung: Failed to initialize ASF distribution 'Systen.MissingMemberException: 'module' objetz has no attribute '__all__' [Screenshot angehängt] Ich bin neu in der Microcontroller-Programmierung und habe versucht ein 'New Example Project...' zu laden um mich mit den ganzen Funktionen und Möglichkeiten vertraut zu machen. Dabei ist diese Exception geworfen worden. Mein Board, das ich zum Entwickeln benutze heißt STK600 und ich habe die Aufgabe ein Programm für einen attiny816 zu schreiben. Mein erster Versuch war es eine "BlinkLED"-Programm [CodeScreenshot angehängt] zu schreiben, was auf Anhieb nicht funktionierte, deshalb wollte ich erstmal ein Example Projekt laden. AS7 ist frisch installiert und ich habe nichts verstellt. Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte zu verstehen, welches Problem sich hinter der Exeption verbirgt und wie es zu lösen ist. Danke im Voraus! LG Chris
Chris R. schrieb: > Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte zu verstehen, welches Problem > sich hinter der Exeption verbirgt und wie es zu lösen ist. Mach mal ein Build-->Clean Solution Zippe dein ganzes Projekt in ein Archiv und stelle es hier zum Download zur Verfügung. Dann kann man prüfen was da schiefläuft.
jo mei schrieb: > Mach mal ein Build-->Clean Solution Die selbe Fehlermeldung. Der "Output" gibt zwar an das der "Build sucessfull" war, aber unter dem Reiter "General" kommt die Fehlermeldung dennoch. :(
Chris R. schrieb: > Die selbe Fehlermeldung. Das Clean war nur dazu gedacht dass du keinen riesen Wust an möglicherweise vorhandenen Objects (Kompilate) mitlieferst. Ich teste mal wie das bei mir ausschaut ....
Chris R. schrieb: > Mein Board, das ich zum Entwickeln benutze heißt STK600 und ich habe die > Aufgabe ein Programm für einen attiny816 zu schreiben. Ich kenne das STK600 nicht genau aber ich behaupte mal dass ein Attiny816 nicht mit dem STK600 zusammen arbeitet(?). Es sei denn du hast ganz besondere Vorkehrungen getroffen (die du uns noch nicht beschrieben hast).
jo mei schrieb: > Es sei denn du > hast ganz besondere Vorkehrungen getroffen Auf dem STK600 befindet sich eine Routing-Platine, sowie die Platine in die der attiny816 eingesetzt wird. Das sollte laut Datenblättern und Tutorien seine Richtigkeit haben, aber ich stehe ja wie gesagt noch am Anfang und verstehe auch nicht alle Informationen die ich lese auf Anhieb. Im Anhang nochmal 2 Bilder zur Veranschaulichung.
Habe gerade versucht bei mir den Device Pack für den 816 zu installieren. Ich habe noch eine geringfügig ältere Version vom Studio, da scheint es nicht zu funktionieren. Da ich jetzt nicht auf die neueste Version von Microhip updaten will kann ich dir mit Austesten nicht weiterhelfen.
Chris R. schrieb: > Das sollte laut Datenblättern und Tutorien seine Richtigkeit haben Ok dann ist wenigstens das schon geklärt.
jo mei schrieb: > kann ich dir mit Austesten nicht weiterhelfen Trotzdem danke schonmal für deine Mühen. Beim Schreiben des Codes (mit Hilfe von Tutorien) ist mir aufgefallen, dass der Code und die Methoden beim attiny816 schon ein wenig abweichen als bei vermutlich häufiger verwendeten Chips. Zum Beispiel beim definieren der Registerrichtung [DDRA = 0xFF; --> PORTA.DIR = 0xFF;] Da die Syntax funktioniert (immerhin kompiliert er es ja), ist vermutlich ein logischer Fehler im Code. Konntest du da zufällig irgendwelche Fehler feststellen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.