Hey liebe Mikrocontroller Community, ich habe das Problem das ich größere Lasten (aktuell nur begrenzt möglich da mir dann die beiden Mechanischen Relais abrauchen) schalten möchte. Aktuell kann ich 20 Ampere bei 48 Volt schalten. Danach rauchen mir die Relais ab. Ich verwende N/C Relais und schalte damit eine Spule. Diese soll alle 60MS ein und ausschalten. (+/- dann wieder -/+), Polwendung. Ziel wären 48 Volt besser noch 60 Volt bei 60 Ampere. Habe dies bereits mit einer H-Brücke versucht, leider werden mir hier die gesamten Spitzen gefressen (die sind aber essentiell wichtig). Durch das normale Relais hab ich die Spannungsspitzen. D.h. die Spitzen die man auf dem Foto sehen sind komplett weg. Alles andere ist jedoch gleich. Ich habe ein Foto angehängt wie es aktuell mit den Mechanischen Relais aussieht. So würde ich es dann auch mit den Solid State Relais benötigen. Gibt es hier bereits eine Lösung? Kann mir hierbei jemand helfen (natürlich gegen Bezahlung), ich schaffe es einfach nicht. Hab schon X Relais abgeschlossen. Vielen Dank Lg Matthias
:
Verschoben durch Moderator
Matthias R. schrieb: > Aktuell kann ich 20 Ampere bei 48 Volt schalten. Danach rauchen mir die > Relais ab. Also DC-Anwendung und schalten einer induktiven Last. Der Killer schlechthin für Relaiskontakte. Matthias R. schrieb: > Habe dies bereits mit einer H-Brücke versucht, leider werden mir hier > die gesamten Spitzen gefressen (die sind aber essentiell wichtig). Ja die sind wichtig, die Relais abzubrennen. Wozu brauchst du die Spitzen denn? mfg mf
Du bist total auf dem Holzweg! Du hast Dich schon in eine Lösungs-Sackgasse verrannt! Beschreibe das Problem, dann können wir Dir helfen! Diese Spitzen brauchst Du sicher nicht! Gruss Chregu
Matthias R. schrieb: > Ich verwende N/C Relais und schalte damit eine Spule. Diese soll alle > 60MS ein und ausschalten. Das ist ja fast schon PWM. Du kannst mit Relais nicht so schnell schalten. Chregu schrieb: > Du hast Dich schon in eine Lösungs-Sackgasse verrannt! Beschreibe das > Problem, dann können wir Dir helfen! Das finde ich auch. Matthias R. schrieb: > das ich größere Lasten schalten möchte. Welche? Wie schnell? Wie oft? Warum? > leider werden mir hier die gesamten Spitzen gefressen (die sind aber > essentiell wichtig). Wofür?
:
Bearbeitet durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.