Ich möchte mit dem Stromkreis(Screenshot_1) eine Widerstandsmatrix erstellen, um die Ströme I_1, I_2 I_3 und I_5 zu bestimmen. Leider verstehe ich nicht wie ich die letzte Gleichung des Gleichungssystems bestimmen soll(Screenshot_2). 4 Variablen erfordern schließlich min.4 Gleichungen. Mein d=I_5.
:
Verschoben durch Moderator
Wir sind hier nicht dazu da, bei Hausaufgaben zu helfen. Aber ein Hinweis: Die Aufgabe ist ganz einfach wenn man über die Funktion / Eigenschaft der dargestellen Quellen nachdenkt.
Das ist keine Hausaufgabe sondern eine Übungsaufgabe aus einer Klausur die mich interessiert. Ich hätte mich gefreut wenn mir einer der Experten hier helfen könnte.
Schätze, du willst das Maschenstromverfahren https://de.wikipedia.org/wiki/Maschenstromverfahren anwenden? Warum setzt du dann schon die Größen ein? Guck mal in den Artikel, das ist ja ein standardisiertes Verfahren, guck dir erstmal genau an, welche/Wie viele Bäume du da einzeichnen kannst und wähle dann die Maschen. Vermutlich fehlt dir einfach eine. Oder aber du hast einfach zu viele/falsche Maschenströme definiert (wovon ich im Moment ausgehe), denn "In die Hauptdiagonale der Widerstandsmatrix trägt man die Summe aller Widerstände, über die sich die jeweilige Masche schließt, ein. Die Dimension der Matrix ist die Anzahl der Maschen abzüglich der idealen Stromquellen im Netzwerk." Die "echten" Ströme berechnest du dann via "Nach dem Überlagerungsprinzip berechnet sich der Strom in einem Zweig (vorzeichenrichtig) aus der Summe der Maschenströme, die diesen durchlaufen." Ich glaube daher, du hast Maschenströme mit Zweigströmen verwechselt.
Die entscheidende Hilfe war in meinem Hinweis enthalten. Dann wird es wirklich ganz einfach. Mehr Hilfe würde jeden Lerneffekt verhindern.
Günni schrieb: > Die entscheidende Hilfe war in meinem Hinweis enthalten. Dann wird > es > wirklich ganz einfach. Mehr Hilfe würde jeden Lerneffekt verhindern. Ich denke nicht, dass es hilft, denn meiner Auffassung nach möchte er ein Verfahren anwenden und das geht nach Schema F. Das Verständnis kommt häufig erst danach...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.