Hallo, ich brauche eine kurze Hilfe bezüglich einem Step Down Wandlers. Genau genommen, diesem hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07DP2MDJQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Ich verstehe die Bezeichnung Ruhestrom (850mA) nicht. Ist das der Strom den das Modul im Betrieb zieht? Ebenso die Angabe "Verwenden Sie keine leichte Last (weniger als 10% der Ausgangsleistung) oder ohne Last". Heißt das dass mindestens 100mA Last dran sein müssen? Wenn ja, was passiert wenn die Last kleiner ist? Schaltet dann das Modul die Eingangsspannung durch? Betreiben möchte ich einen Atmega1284 und ein SIM800 Modul. Warum gerade dieses? Weil es von der Größe sehr praktisch ist und weil ich es direkt für 5V jumpern kann ohne vorher am Poti abgleichen zu müssen. Gruß, Martin
Martin B. schrieb: > Ich verstehe die Bezeichnung Ruhestrom (850mA) nicht. Ist das der Strom > den das Modul im Betrieb zieht? Unter "Product Description" steht es richtig: "Quiescent current: 0.85 mA"
Martin B. schrieb: > Ich verstehe die Bezeichnung Ruhestrom (850mA) nicht. Ist das der Strom > den das Modul im Betrieb zieht? Ja, aber es sind Quiescent current: 0.85 mA. > Ebenso die Angabe > "Verwenden Sie keine leichte Last (weniger als 10% der Ausgangsleistung) > oder ohne Last". > Heißt das dass mindestens 100mA Last dran sein müssen? Wenn ja, was > passiert wenn die Last kleiner ist? Die Spannung wird höher als eingestellt, und der Ripple wird grösser als angegeben, aber es sind 10mA.
Martin B. schrieb: > Ich verstehe die Bezeichnung Ruhestrom (850mA) nicht. Ist das der Strom > den das Modul im Betrieb zieht? Es ist der Strom, den es für sich selbst braucht. Das ist allerdings ein Fehler. Es sind offenbar keine 0,85A, sondern 0,85mA, wie man weiter unten lesen kann. Das ist auch ein eher plausibler Wert. > Ebenso die Angabe > > "Verwenden Sie keine leichte Last (weniger als 10% der Ausgangsleistung) > oder ohne Last". > > Heißt das dass mindestens 100mA Last dran sein müssen? Mich würde es wundern, wenn das 10% sein müssen, aber prinzipiell ja, es muss immer eine Last vorhanden sein. > Wenn ja, was passiert wenn die Last kleiner ist? Schaltet dann das Modul > die Eingangsspannung durch? Die Ausgangsspannung kann instabil werden und z.B. schwingen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.