Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Kein Ausgangssignal an SN65ELT20D


von Skjeldam (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe hier ein Problem mit einem SN65ELT20D 5V TTL to Differential 
PECL Translator.

Obwohl die Beschaltung eigentlich aus nichts besteht, bekomme ich am 
Ausgang kein Signal.

Ich habe:

+5V an Pin 8
GND an Pin 5
TTL-Frequenz mit 20 kHz an Pin 7

Trotzdem kommt an den Ausgangspins 2 und 3 nichts an, wenn ich sie 
Gegeneinander messe ist dort kein Signal, wenn ich sie gegen GND messe, 
sind beide auf 5V. Einen zweiten IC habe ich schon probiert und glaube 
jetzt nicht, dass beide defekt sind.

Was könnte da verkehrt sein?

Danke!

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Skjeldam schrieb:
> Obwohl die Beschaltung eigentlich aus nichts besteht
Dann mach doch die Schaltung mal so, wie das Datenblatt sie 
vorschlägt. Siehe im Besonderen die Note(3) in den Characteristics...

von Karadur (Gast)


Lesenswert?

Widerstände nach GND angeschlossen?

von blubb (Gast)


Lesenswert?

Mal testweise eine Terminierung versuchen, wie im DaBla auf Seite 4?

von Skjeldam (Gast)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Dann mach doch die Schaltung mal so, wie das Datenblatt sie
> vorschlägt. Siehe im Besonderen die Note(3) in den Characteristics...

Aus der Note werde ich ehrlich gesagt nicht ganz schlau:

- dort ist die Receiverseite gezeigt, ich bin aber auf der anderen Seite 
der Leitung auf der Senderseite

- selbst wenn ich das Senderseitig machen muss: was ist VTT? Muss ich 
mir aus VCC was zusammenschustern oder was soll diese Angabe VTT=VCC-2V 
bedeuten?

Danke!

von Karadur (Gast)


Lesenswert?

Für 50R brauchst du VTT.  Zum testen an 5V mal 130R pro Ausgang nach 
GND.

von Skjeldam (Gast)


Lesenswert?

Ich habe es mal mit 75 und 150 Ohm probiert, was anderes habe ich gerade 
nicht da.

Damit bekomme ich das gewünschte Signal im Bereich von 2,6 bis 3,3 V. 
Das ist schon mal besser, aber noch relativ weit von den für PECL zu 
erwartenden 3,4 und 4,2 V entfernt...

von Karadur (Gast)


Lesenswert?

Passt doch. Diff. 0,7V ist Min. nach Datenblatt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.