Ich habe hier im Internet eine Stromzange gefunden: https://www.voelkner.de/products/1204477/Chauvin-Arnoux-MH60-Stromzangenadapter-Messbereich-A-AC-Bereich-0.01-140A-Messbereich-A-DC-Bereich-0.01-140A.html In der Typenbeschreibung steht: Frequenz (max.): 1 MHz Meine Frage - bedeutet es, dass die Stromzange Stromwerte mit 1 MHz "abtasten" kann, also die Elektronik dort Innen (Hallsensor etc.) so schnell arbeitet? Oder hat dieser Wert eine andere Bedeutung?
Bedeutung Stromzange schrieb: > Meine Frage - bedeutet es, dass die Stromzange Stromwerte mit 1 MHz > "abtasten" kann Die Stromzange tastet überhaupt nicht ab. Das ist ein Analogwandler und der hat laut Datenblatt eine Bandbreite von 1MHz - einfach mal auf den Link zum Datenblatt klicken.
Bedeutung Stromzange schrieb: > Meine Frage - bedeutet es, dass die Stromzange Stromwerte mit 1 MHz > "abtasten" kann, also die Elektronik dort Innen (Hallsensor etc.) so > schnell arbeitet? Der Wert bedeutet, dass die Eingangsempfindlichkeit bei 1MHz um 3dB gesunken ist. Die Messzange kann aber auch noch 2MHz messen. Nur wird dann halt ein zu niedriger Wert angezeigt.
Bedeutung Stromzange schrieb: > bedeutet es, dass die Stromzange Stromwerte mit 1 MHz > "abtasten" kann, also die Elektronik dort Innen (Hallsensor etc.) so > schnell arbeitet? Oder hat dieser Wert eine andere Bedeutung? Da wird nichts "abgetastet". Der in der Zange eingebaute, analoge Messverstärker hat einfach einen Frequenzbereich von 0..1MHz. Oberhalb von 1MHz fällt dann die Verstärkung ab.
Lothar M. schrieb: > Die Messzange kann aber auch noch 2MHz messen. Nur wird > dann halt ein zu niedriger Wert angezeigt. Bei 1MHz ist der ausgegebene Wert auch schon einen Faktor 1.4 zu niedrig ;-)
Vielen Dank für die schnellen Antworten, über die ich mich sehr gefreut habe. my2ct schrieb: > Bei 1MHz ist der ausgegebene Wert auch schon einen Faktor 1.4 zu niedrig > ;-) Hat der Faktor 1,4 in diesem Fall zufällig etwas mit der 2. Quadratwurzel zu tun?
Bedeutung Stromzange schrieb: > Hat der Faktor 1,4 in diesem Fall zufällig etwas mit der 2. > Quadratwurzel zu tun? Ganz genau das. Bei -3dB hat man die halbe Leistung, also das sqrt(0.5)fache an Spannung. 1/sqrt(0.5)=sqrt(2)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.