Ich habe hier div. RAM-Chips die ich gern testen möchte. Dazu habe ich
ein Gerät wo diese Chips drin sind. Ich habe schon einen davon
ausgelötet und durch ein, zwei zum Testen ersetzt. Aber die ständige
ein- und auslöterei kostet erstens zu viel Zeitu nd zweitens habe ich
Sorge das die Pads das nicht mehr lange mitmachen...
Ich habe auch schon versucht den Chip ungelötet zu fixieren und mit dem
Daumen anzudrücken. Bei einem neuen Chip hat das sogar funktioniert,
aber ich habe auch etliche ausgelötete und entweder sind da die Beinchen
nicht 100% oder es ist sonst was, jedenfalls klappte das nur mal mit
einem von 50. Die andere sind aber nicht kaputt, habe man einen
vollständig eingelötet und der ging.
Habe auch schonmal geschaut ob es sowas wie einen Feld-Sockel gibt, also
einen TSOP-66 der exakt die Pins im 0,65mm Raster hat zum direkten
Einlöten auf den Pads und oben drauf einen Nullkraftsockel, aber sowas
gibt es wohl nicht.
Hat hier jemand eine Idee wie man das sonst machen könnte? Adern anlöten
fällt bei 0,65er Pitch eher flach. Maximal könnte ich mir vorstellen
einen FFC/FPC Connector auf jede Seite und mit Flachleitung zu einem
Sockel verlängern. Aber selbst die TSOP-66 Sockel sind dünn gesäht, wenn
nichtmal Mouser sowas hat.