Forum: Haus & Smart Home Unterschied Installationsschütz -


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mal eine Frage: In einer kleinen Steuerung sind Leistungsschütz 
von Siemens verbaut (3RT1015-1AP01).
Da mir 1TE fehlen für die Nachrüstung eine Koppelrelais, würde ich gerne 
eines der Leistungsschütze, dass nur eine Phase schaltet durch einen 
Installationsschütz, z.B. Siemens 5TT5000-0 
https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/Product/5TT5000-0 
ersetzen.

Wenn ich mir die Leistungsdaten anschaue, dann gibt es keine 
Unterschiede.

Gibt es andere Unterschiede?

Besten Dank,

von 123 (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Wenn ich mir die Leistungsdaten anschaue, dann gibt es keine
> Unterschiede.

Die beiden Datenblätter nebeneinander gelegt zeigen mir massive 
Unterschiede auf (insbesondere hinsichtlich der Details in den 
Spezifikationen).

Welche Ströme willst du schalten? Welche Spannung? Es hängt eben alles 
von deinem Anwendungsfall ab. Also klar vordergründig kannst du die 
Schütz leistungsmäßig ersetzen, allerdings sind die Dinger 
unterschiedlich wie Tag und Nacht. Der ursprünglich ist ein 
Industrieschütz (mit entsprechender Spec. incl. Lebensdauererwartung 
usw. siehe Datenblatt) während dein Ersatz-Schütz wohl eher für 
Hausinstallation gedacht ist. Das heißt nicht, dass er nicht als Ersatz 
in deiner Anwendung geeignet ist.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

der eine schaltet einen FU an, der andere schaltet ein Signal für den FU 
durch.

Gibt es 1-polig Industrieschütze


Besten Dank

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> der eine schaltet einen FU an,

Was steht denn im Handbuch zum Einschaltstrom des FU?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Und von der Belastbarkeit sogar etwas besser ist:

A9C20731 von Schneider. 1TE breit.

von Helge (Gast)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Gibt es 1-polig Industrieschütze

Zur Signalweitergabe Koppelrelais verwenden. Die gibts auch zum stecken 
auf Hutschienensockel. Beispiel 
https://www.findernet.com/de/deutschland/series/serie-48-koppelrelais-8-10-16a/type/typ-48-31-relais-schnittstellenmodule

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hall und danke für die Antworten,

abgesichert ist der FU (MicroMaster 420) mit 16A. Steuern tut er einen 
0.75kW Motor. Ich bin gerade nicht vor Ort und weiß nicht genau welcher 
aus der 420er Serie es ist. Schreib ich dann nochmal

Besten Dank

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.