Ebay hat offenbar im neuen Jahr Probleme, Lastschriften mit den Verkäufergebühren einzuziehen, erhebt dafür eine Strafgebühr und droht den Verkäufern mit Kontensperrung. "Wir schreiben Ihnen heute, um Sie darauf hinzuweisen, dass Ihre monatlichen eBay-Verkäufergebühren noch nicht beglichen worden sind, da der Lastschrifteinzug von Ihrem Kreditinstitut abgelehnt wurde. Gemäß der eBay-Vereinbarung für Lastschrifteinzüge hat eBay Ihr Konto möglicherweise mit einer Gebühr belastet. Sofern diese Gebühr berechnet wurde, erscheint sie auf Ihrer nächsten Rechnung. Da eBay von diesem Bankkonto keine Beträge mehr einziehen kann, wurde Ihr Bankkonto als automatische Zahlungsmethode für Ihre eBay-Verkäufergebühren entfernt." Ich habe so eine Ahnung, daß ich nicht der einzige Betroffene bin, denn am nächsten Tag kam "Dies betrifft mehrere Verkäufer und unsere Teams arbeiten daran, das Problem zu beheben." Leider gibt es ja keinerlei Stellen im Netz mehr, wo so etwas öffentlich gemacht werden könnte. Und die "Fachpresse" wie Heise oder Computerbild schweigen auch. :)
Früher™ kam man ganz ohne den Lastschrift-Käse aus, man bekam dann einfach eine Rechnung mit den Verkaufsgebühren, die man begleichen musste. Vielleicht sollten sie ja zu diesem überaus simplen und in der Geschäftswelt gut etablierten Verfahren zurück kehren …
Gerade zu Amazon und Ebay gibt es viele Fake Mails. Erstmal im Konto anmelden und prüfen ob es da auch entsprechende Nachrichten gibt. Und die Anmeldung natürlich nicht über Links aus der Mail...
Johannes S. schrieb: > Gerade zu Amazon und Ebay gibt es viele Fake Mails. Dafür sollte ein kurzer Blick auf die Mailheader genügen.
Wollvieh W. schrieb: > Ebay ist zu dumm Sieht mir eher danach aus, als ob (wegen Corona?) einige Leute im Neuen Jahr zu dumm sind, fishing-eMails noch als solche erkennen zu können. Jeden Morgen steht ein Dummer auf, schön, daß du meinst zu wissen, wer heute dumm ist.
Jörg W. schrieb: > Früher™ kam man ganz ohne den Lastschrift-Käse aus, man bekam dann > einfach eine Rechnung mit den Verkaufsgebühren, die man begleichen > musste. Man kann allerdings nun nicht behaupten dass Lastschrift irgendwie neu oder fehleranfällig wäre. Das läuft ja nun seit Jahrzehnten eigentlich ohne Murren bei Millionen von Bürgern. > > Vielleicht sollten sie ja zu diesem überaus simplen und in der > Geschäftswelt gut etablierten Verfahren zurück kehren … Also es gibt wenig nervigeres als eine Überweisung einzutippern. Damit wirst du nicht weit kommen. In der Geschäftswelt klappt das weil du da Leute hast die dafür bezahlt werden.
Cyblord -. schrieb: > Also es gibt wenig nervigeres als eine Überweisung einzutippern. Fensterputzen vielleicht, oder eine Darmspiegelung. Aber ansonsten fällt mir echt wenig ein.
Le X. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Also es gibt wenig nervigeres als eine Überweisung einzutippern. > > Fensterputzen vielleicht, oder eine Darmspiegelung. > Aber ansonsten fällt mir echt wenig ein. Vielleicht noch Mundfäule oder einen satten Tritt an den Kopf. Wobei ich mir bei letzterem nicht sicher bin.
Cyblord -. schrieb: > Also es gibt wenig nervigeres als eine Überweisung einzutippern. Keiner redet von Papier-Rechnungen, und aus PDFs kann man die IBAN und den Betrag kopieren. Das funktionierte auch bei ebay viele Jahre lang, bis sie einen nichts mehr verkaufen lassen haben, wenn man keine Bank- oder Kreditkartenverbindung hinterlegt hat (und bei der Bankverbindung zur Lastschrift eingewilligt). Von mir aus sollen sie die Lastschriften gern wieder auf die Reihe bekommen, aber für eine ebay-Rechnung aller Jubeljahre sollte das durchaus auch ohne sowas gehen können.
Jörg W. schrieb: > > Keiner redet von Papier-Rechnungen, und aus PDFs kann man die IBAN und > den Betrag kopieren. Selbst dann. Online-Banking. Einloggen. Copy Paste. Copy Paste. TAN. > Von mir aus sollen sie die Lastschriften gern wieder auf die Reihe > bekommen, aber für eine ebay-Rechnung aller Jubeljahre sollte das > durchaus auch ohne sowas gehen können. Ja wenns nur bei ebay ist. Aber mit deiner Argumentation könnte man auch Gas, Wasser, Strom, KFZ Steuer, Versicherungen, Telefon, Handy, Amazon, Netflix usw. usw. per Rechnung abwickeln. Das summiert sich zu unendlicher Arbeit. Wer will das heute noch?
Jörg W. schrieb: > und aus PDFs kann man die IBAN und > den Betrag kopieren. Ich hab schon Firmen erlebt die den Footer mit den Bankdaten als Bild ins pdf gepackt haben.
Cyblord -. schrieb: > Das summiert sich zu unendlicher Arbeit. Wer will das heute noch? Mache ich zwar auch nicht aber: Völliger Blödsinn. Einmal im Monat für 15 Minuten hinsetzen und 9 Rechnungen zahlen. Was ist daran schlimm oder gar unendliche Arbeit?
Ben S. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Das summiert sich zu unendlicher Arbeit. Wer will das heute noch? > > Mache ich zwar auch nicht aber: Völliger Blödsinn. Einmal im Monat für > 15 Minuten hinsetzen und 9 Rechnungen zahlen. Was ist daran schlimm oder > gar unendliche Arbeit? 1.) 9 Rechnungen in 15 Minuten glaube ich nicht. 2.) ist es unnütz wenn es auch in exakt 0 Minuten geht.
Cyblord -. schrieb: > 1.) 9 Rechnungen in 15 Minuten glaube ich nicht. > 2.) ist es unnütz wenn es auch in exakt 0 Minuten geht. Ok, ok, ok ... 16 Minuten. Da ist die Arbeit im Monat die du aufm Scheisshaus sitzt größer.
Ben S. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> 1.) 9 Rechnungen in 15 Minuten glaube ich nicht. >> 2.) ist es unnütz wenn es auch in exakt 0 Minuten geht. > > Ok, ok, ok ... 16 Minuten. Da ist die Arbeit im Monat die du aufm > Scheisshaus sitzt größer. Das macht aber deutlich mehr Spaß.
Zweifel an der Authentizität der Nachrichten bestehen nicht, da sie im internen Ebay-"Nachrichtensystem" (auch so ein Thema für sich) versendet wurden.
Cyblord -. schrieb: > Ja wenns nur bei ebay ist. Aber mit deiner Argumentation könnte man auch > Gas, Wasser, Strom, KFZ Steuer, Versicherungen, Telefon, Handy, Amazon, > Netflix usw. usw. per Rechnung abwickeln. Nur dass diese halt relativ regelmäßig anfallen. Auf ebäh verkaufe ich wirklich nur aller paar Jahre mal was, dafür ist es nervig, dass sie auf dem Lastschriftverfahren (oder einer Kreditkartenangabe) bestehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.