Hallo. - Kurzform: Kann mir jemand bitte jemand ein .hex aus folgendem Projekt assemblieren: https://github.com/marcan/sigmafix -Langform: Ich oute mich als langjähriger passiver Mitleser. Ich kann mir in Luna kleine Anwendungen (blinkende LED, Wassermelder, LED-Spannungsanzeige) mühsam zurecht stricken. Ich kann mir mit AVRdude einen Controller flashen. Spannungen und Ströme messen kann ich auch. Aber mit Assembler und Makefiles bin ich überfordert. Der Luna-Inline-Assembler hat offensichtlich auch eine andere Syntax und nimmt den Code nicht. Ich möchte aber die Schaltung aus o. a. Github-Projekt für meine alten Sigma-Objektive mal ausprobieren. Kann mir bitte jemand eine .hex-Datei aus dem Projekt erzeugen? Die Fuses bekomme ich dann selbst hin. Danke! Emmix
Emmix schrieb: > Aber mit Assembler und Makefiles bin ich überfordert. Warum? Du musst einfach nur 'make' eingeben. Fertig.
Bitteschön
> Aber mit Assembler und Makefiles bin ich überfordert.
Einfach avra und make installieren, dann im Projektverzeichnis "make"
ausführen. Unter Linux ist das ein Klacks.
:
Bearbeitet durch User
Stefan ⛄ F. schrieb: > Einfach avra und make installieren, dann im Projektverzeichnis "make" > ausführen. Unter Linux ist das ein Klacks. Irgendetwas habe ich falsch gemacht und habs nicht hinbekommen. Bevor ich jetzt an meinem Workflow rumdebugge habe ich halt mal einfach gefragt, ob sich das jemand kurz aus dem Ärmel schütteln kann, der sich damit auskennt. Danke, Ihr seid Spitze! Ich probiers mal. Gruß Emmix
Emmix schrieb: > https://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Fuses > müssen getrennt vom Code programmiert werden. Mit welchem Programm steuerst Du die Fussel?
Hugo schrieb: > Mit welchem Programm steuerst Du die Fussel? Mit: https://github.com/zkemble/AVRDUDESS Die Aktion hat funktioniert, das chipgetunte Objektiv funktioniert jetzt an der digitalen Kamera. Danke!