Hi, ich suche jetzt schon seit über einer Stunde bei google: Ich suche ein Gerät zur Zeitmessung (Messauflösung <100µs, maximale Periodenlänge ~10 Sekunden). Mir ist klar, dass man soetwas einfach selber bauen kann, ich benötige aber etwas fertiges, mit Dakks oder UKAS Zertifizierung. Das einzige was ich finde sind Stopuhren oder Inkrementer. Ich möchte aber die Periodenlänge eines 24V Signals messen. Kennt jemand ein entsprechendes Gerät oder kann mir eins empfehlen? Danke Georg
Wie wäre es mit einem DAkkS-zertifiziertes Oszilloskop?
Hi, ja an soetwas hatte ich auch schon gedacht... ist vielleicht ein bisschen Overkill, wenn man nur Zeiten messen will. Ist doch ne einfache Schaltung aus einem Quarz, einem Schmitt-Trigger und einem UND. Wieso kann man sowas nicht kaufen?? Georg
Georg T. schrieb: > Ist doch ne einfache Schaltung aus einem Quarz, einem Schmitt-Trigger > und einem UND. Wieso kann man sowas nicht kaufen?? Weil vermutlich keiner auf die Idee kommt, sich solch eine Banalität zertifizieren zu lassen. Frag doch mal nach, was eine Zertifizierung kostet, wenn Du eine fertige Schaltung verwendest. Für die Genauigkeit/Auflösung würde ein TCXO für alle Zeiten ausreichend sein.
Du kannst auch einen gebrauchten Philips PM6622 oder ähnlich nehmen und den mal an einer Referenz kalibrieren und ggf. justieren, und es damit machen, SelfCal sozusagen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.