Hallo, ich möchte die Verdunstungsrate in 8 verschiedenen Gefäßen bestimmen, die Gefäße enthalten unterschiedliche Materialien (Kies, Torf, Sand…) und haben unterschiedlich große Oberflächen. Mein Plan sieht folgendermaßen aus: ich messe alle Gefäße in trockenem Zustand (Nullpunkt) und fülle dann eine definierte Menge Wasser ein. Zur Auswertung möchte ich alle 30 Minuten einen Messwert (Gewicht) speichern bis der Nullpunkt wieder erreicht ist. Speicherung soll über einen RaspberryPi erfolgen, das Trockengewicht bewegt sich zwischen 100g – 4kg, nun suche ich einen günstigen, einfach auszuwertenden Gewichtssensor, kann mir jemand helfen? Gruß Tobi
Andreas B. schrieb: > "load cell" in der Bucht bietet Dir eine reichhaltige Auswahl. Und den dazugehörigen Verstärker hx711 möchte ich hiermit auch wärmstens empfehlen.
Tobi schrieb: > nun suche ich einen günstigen, einfach auszuwertenden Gewichtssensor Küchenwaage mit Dchnittstelle ? Während Kabel (RS232/USB) oft 50 EUR teuer ist, koszen Waagen mit BlueTooth ab 20 EUR https://www.amazon.de/smartLAB-K%C3%BCchenwaage-Digitalwaage-Lebensmittelwaage-Daten%C3%BCbertragung/dp/B01MG81GZG Auswertung zeitgesteuert dann per Spp auf Smartphone/Tablet/PC. Interessant wäre nur, ob die Waage auch dauerhaft an bleibt ohne sich neu zu kalibrieren.
Wenn die "load cell" nicht vor jeder Messung mechanisch entlastet werden kann, benötigst du ein System mit minimaler Drift. Die Imker haben für ihre Stockwaagen da Vergleiche angestellt: https://bienenwaage.shop/auswahl-der-waegezelle/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.