Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik IC Stromversorgung


von Werner H. (wernerli)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
wie bewerkstelligt man eigentlich auf kleinstem Raum eine 
Stromversorgung für einen IC, der beispielsweise vorprogrammiert eine 
Nachlauffunktion erfüllen soll, wenn das Modul insgesamt in einem 230 
Volt-System arbeitet?

Danke!

Grüßle, W.

von Dr.Eisenbart (Gast)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> Hallo zusammen,
> wie bewerkstelligt man eigentlich auf kleinstem Raum eine
> Stromversorgung für einen IC, der beispielsweise vorprogrammiert eine
> Nachlauffunktion erfüllen soll, wenn das Modul insgesamt in einem 230
> Volt-System arbeitet?
>
> Danke!
>
> Grüßle, W.

Man stellt zunächst fest, wie klein der kleinste Raum ist. Dann 
ermittelt man, wie hoch die Betriebsspannung der Schaltung und deren 
Stromaufnahme ist.

Bitte.

Ebensolche Grüßle (Grusel...)

Dr. E

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> wie bewerkstelligt man eigentlich auf kleinstem Raum eine
> Stromversorgung für einen IC, der beispielsweise vorprogrammiert eine
> Nachlauffunktion erfüllen soll, wenn das Modul insgesamt in einem 230
> Volt-System arbeitet?

Ganz einfach. Man bereinigt die Frage einfach jeglicher hilfreicher 
Information, z.B. welche Spannung bei welchem Strom man braucht und ob 
sie galvanisch von der Netzspannung getrennt sein muß.

Und dann stellt man die Frage in einem Forum!

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> wie bewerkstelligt man eigentlich auf kleinstem Raum eine
> Stromversorgung für einen IC, der beispielsweise vorprogrammiert eine
> Nachlauffunktion erfüllen soll, wenn das Modul insgesamt in einem 230
> Volt-System arbeitet?

Meist Kondensatornetzteil
https://www.auktiva.cz/triak-t405-600b-600v-4a-5ma-dpak--oprava-cs3-4m-smr-h-atd---a1424230.html
im simpelsten Fall bei nur 3mA Stromverbrauch eine Diode mit 
Vorwiderstand von 2W, im luxuriösen Fall ein Schaltnetzteil.

https://dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.9.3

von Werner H. (wernerli)


Lesenswert?

Hallo MaWin,

danke für die Info! Damit kann ich schon mal gut was anfangen und weiter 
lernen.

VG, W.

von Mohandes H. (Firma: مهندس) (mohandes)


Lesenswert?

Werner H. schrieb:
> auf kleinstem Raum eine Stromversorgung für einen IC ...

Wie groß ist der 'kleinste Raum'? Es gibt auch ganz kleine Printtrafos 
für 230V auf z.B. 5V, dahinter einen Brückengleichrichter, Kondensatoren 
und einen Spannungsregler wie den 7805.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.