Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Bauteil im Boiler ?


von M. F. (reichsbahner)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe heute den 3-Liter-Wasser-Boiler in meinem Camper auseinandergebaut 
und 2mm Kalkschicht innen beseitig.
Dabei ist mir ein Bauteil aufgefallen, wessen Bedeutung sich mir nicht 
erschliesst. Es ist zusätzlich zum/neben dem Thermostaten eingebaut. Es 
funktioniert nun nach Zusammenbau nicht mehr. Es muss wie ein 
Ein/Ausschalter wirken. Habe es überbrückt und es funktioniert alles.
Mich würde aber trotzdem interessieren, welches Bauteil das ist.
Der Boiler läuft mit 220V und ca 700W.

Weiß jemand, was das ist?
Danke für jedwede Hilfe.
Michael

: Verschoben durch Moderator
von Jens (Gast)


Lesenswert?

90°C Thermoschalter.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Vermutlich eine Übertemperatursicherung und soweit ich weiß nicht 
rücksetzbar/rücksetzend.

von M. F. (reichsbahner)


Lesenswert?

Hmm, Aber die Temperaturregelung funktioniert auch ohne den. Habe 
getestet bis ca 30 Grad.
Aber 90 Grad käme hin. Da schaltet Boiler immer ab...

Das Teil funktioniert wie gesagt nun nicht mehr. Weiss nicht warum. Habe 
es überbrückt. Hoffe das war kein Eigentor...

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

M. F. schrieb:
> Weiß jemand, was das ist?

Thermosicherung.

Temperatur steht drauf

von Einer (Gast)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> 90°C Thermoschalter.

Das ist eine Thermosicherung wenn die auslöst muß eine neue rein.
Die sollen bei Übertemperatur verhindern das die Hütte abbrennt.
Der Auslösewert steht wahrscheinlich auf der anderen Seite,
und ist eher Typisch so bei 112°C

von chefkoch (Gast)


Lesenswert?

M. F. schrieb:

> Das Teil funktioniert wie gesagt nun nicht mehr. Weiss nicht warum. Habe
> es überbrückt. Hoffe das war kein Eigentor...

Na ja, das Ding soll abschalten falls der Regler mal versagt. Aber wenn 
das Umfeld nicht sonderlich teuer und ein abbrennen nicht weiter schlimm 
ist, kann man die gigantische Investition von 48cent natürlich sparen.

https://www.pollin.de/p/temperatursicherung-axial-940-c-15-a-260821

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Einer schrieb:
> Die sollen bei Übertemperatur verhindern das die Hütte abbrennt.

Ach soo, dann nehme ich alles zurück. Sonst werde ich womöglich noch 
haftbar gemacht!

von M. F. (reichsbahner)


Lesenswert?

Danke für den Hinweis !
Jetzt ist mir auch klar, warum das Ding nicht mehr geht.
Hatte einen Wasserverlust bemerkt. Der Boiler war also nur noch zu 1/3 
mit Wasser gefüllt. Dachte, ich heize trotzdem mal ein. Er schaltete 
recht früh ab. Das hat mich gewundert. Und siehe da, ringsum Wasser. 
Drum flux den Boiler ausgebaut, entkalkt, wieder zusammengebaut. Und er 
geht nicht mehr.
Grund: Diese Thermosicherung hat ausgelöst!!!

DANKE !

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

M. F. schrieb:

> Habe es überbrückt. Hoffe das war kein Eigentor...

Überbrückst Du andere Sicherungen auch, wenn sie mal durchbrennen?

von M. F. (reichsbahner)


Lesenswert?

In der Regel nicht :-)
Wie gesagt, ich wusste nicht, welche Funktion das Teil hat. Und mit 
ausprobieren habe ich rausgefunden, daß es auch ohne geht :-)

Werde aber neue Sicherung einbauen !!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.