Ich möchte gerne wissen wie diese Schaltung genau funktioniert und ob es auch alternativen für diese Schaltung gibt. Oder gibt es schon bereits integrierte Schaltungen dafür. Ich habe es auf diese Seite gefunden. https://www.elektroniknet.de/halbleiter/analog-mixed-signal/digital-fast-ohne-grenzen.101548.html
:
Verschoben durch Moderator
Khosrow M. schrieb: > Oder gibt es schon bereits integrierte Schaltungen dafür. Ja, gibt es: https://www.mouser.de/Semiconductors/Integrated-Circuits-ICs/Digital-Potentiometer-ICs/_/N-6j752 Allerdings sollten deine Anforderungen hinsichtlich Präzision dann nicht enorm hoch sein. ;-)
:
Bearbeitet durch User
Das scheint mir ein D/A-Wandler mit folgender Gegentaktendstufe zu sein. Unten wird noch über R8 der Strom gemessen, der sollte für ein niederohmiges Poti entsprechend klein sein. Es gibt noch die "multiplizierenden DA-Wandler", wenn die Auflösung von 8 Bit zu gering ist. Die können aber keinen so großen Ausgangsstrom. Ein Digitalpoti-IC hat immer einen Serienwiderstand am "Schleifer" des Potis, der den Ausgangsstrom begrenzt.
Khosrow M. schrieb: > Ich möchte gerne wissen wie diese Schaltung genau funktioniert Im Grunde ist das im Artikel schon beschrieben. Wo genau klemmt es da? > ob es auch alternativen für diese Schaltung gibt. Oder gibt es schon > bereits integrierte Schaltungen dafür. Für mich sieht das ein wenig nach einem akademischen Spielerei aus. Kann sein, dass da von ein paar Studenten mal 1 Exemplar aufgebaut wurde. Ich würde empfehlen, einfach mal mit dem Dr. Martin Junker Kontakt aufzunehmen: https://www.et.hs-mannheim.de/fakultaet/ansprechpartner/professoren.html
Für die oben gezeigte Schaltung gibt es keine integrierte Schaltung ? oder ? Gibt es Schaltungen für den digitalen Widerstand ?
Khosrow M. schrieb: > Für die oben gezeigte Schaltung gibt es keine integrierte Schaltung ? Ich denke, es gibt bestenfalls einen Laboraufbau. Für Genaueres: frag den Dr. Martin Junker. > Gibt es Schaltungen für den digitalen Widerstand ? Welchen "digitalen Widerstand"? Oder andersrum: wofür brauchst du so eine Schaltung? Was willst du machen? Was ist das eigentliche Problem hinter deiner Frage? Welche Aufgabe willst du damit lösen? BTW: bitte nicht Plenken! https://de.wikipedia.org/wiki/Plenk
Lothar M. schrieb: > Oder andersrum: wofür brauchst du so eine Schaltung? Was willst du > machen? Was ist das eigentliche Problem hinter deiner Frage? Welche > Aufgabe willst du damit lösen? Ich möchte nur einen einzigen Poti ersetzen. Siehe Bild. Und dann diese per Fernbedienung einstellen. Aber erstmal nur Poti selbst. von 0 bis 10K.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.