Hoi zäme, manchmal klicke aus Spaß bei Digikey auf der Startseite die Neuheiten durch. Dabei fielen mir die Lithium Kondensatoren auf. https://www.eaton.com/content/dam/eaton/products/electronic-components/resources/data-sheet/eaton-supercapacitor-hybrid-cylindrical-cells-data-sheet.pdf Was macht man damit? So wie ich das aus dem Datenblatt lese, kann man weder sonderlich hohe Ströme entnehmen, sie nicht auf 0V entladen (oder wie "Minimum working voltage" zu interpretieren ist) und zumindest bei Ladung/Volumen können sie mit Akkus nicht mithalten. Kann mir nur vorstellen, wie im DB beschrieben, damit kleine Batterien zu stützen in Anwendungen, wo gelegentlich Surges kommen.
:
Verschoben durch Moderator
MiroWierdo schrieb: > Was macht man damit? > So wie ich das aus dem Datenblatt lese, kann man weder sonderlich hohe > Ströme entnehmen, sie nicht auf 0V entladen (oder wie "Minimum working > voltage" zu interpretieren ist) und zumindest bei Ladung/Volumen können > sie mit Akkus nicht mithalten. Sie haben 2 Größenordnungen mehr Ladezyklen als Akkus. Und eine höhere Energiedichte als Superkondensatoren. Die decken eine Lücke zwischen Superkondensatoren und Akkus ab. Ich könnte sie mir vorstellen in Anwendungen wie das Stützen von Spannungen für SRAM, wo die dicken Goldcaps nicht mehr reichen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.