Ich suche bei Mouser einen 5V-DCDC, finde im unteren Preisbereich aber nur ungeregelte und welche mit Mindestlast (gibt's dazu Filter für die Suche?). OK, ein Traco TDN1 ist geregelt und braucht keine Mindestlast, kostet aber 13 Euro...! Ich brauche nur ein paar mA für einen OPV als NF-Verstärker (Audio). Spricht etwas dagegen, einen billigen ungeregelten zu nehmen, und einen Linearregler dranzuhängen (außer, dass ich dann eigentlich einen Step-Up brauche um den Dropout zu kompensieren)?
:
Verschoben durch Moderator
Hallo, Recom R-78E5.0-0.5 oder Traco TSR 1-2450 Wobei eine kleine Mindestlast von paar mA bei beiden den Ripple noch etwas senkt. Das ist jedoch kein Zwang.
:
Bearbeitet durch User
MP schrieb: > Ich suche bei Mouser einen 5V-DCDC, finde im unteren Preisbereich aber > nur ungeregelte und welche mit Mindestlast Ist doch nicht schlimm. Ungeregelt und ohne Last ist die Ausgansspanung dann eben das anderthalbfache der Nennspannung. Du musst deine Analogschaltung halt so auslegen, dass sie damit zurechtkommt.
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Ist doch nicht schlimm. Ungeregelt und ohne Last ist die Ausgansspanung > dann halt das anderthalbfache der Nennspannung. Du musst deine > Analogschaltung halt so auslegen, dass sie damit zurechtkommt. Das würde gut für einen nachgeschalteten LDO passen, allerdings ist bei z.B. Recom RFMM auch die nominale 5V Ausgangsspannung bei 10% Last innerhalb der Spezifikation. Aber ohne nennenswerte Last schafft ein LDO es damit ja vlt. auch, 5V zu halten.
MP schrieb: > Ich brauche nur ein paar mA für einen OPV als NF-Verstärker (Audio). Die Spannung braucht nicht stabilisiert zu sein, sie muss einfach nur größer sein als der Scheitelpunkt deiner NF-Spannung plus die Dropspannung deines OPVs.
MP schrieb: > 5V zu 5V Wandler (isoliert). Kann es sein, dass Du nur eine negative Versorgungsspannung für den OP benötigst? In dem Falle würde vielleicht schon ein switched capacity dcdc-converter reichen.
MP schrieb: > Ich brauche nur ein paar mA für einen OPV als NF-Verstärker (Audio) > > Spricht etwas dagegen, einen billigen ungeregelten zu nehmen, und > einen Linearregler dranzuhängen Eigentlich spricht das gegen einen DC/DC-Wandler. Was ist denn das Problem mit deinem OPV? Eine negative Spannung? OPV Betriebsspannungen müssen i.d.R. nicht stabilisiert sein. Aber Ripple kann evtl. stören.
MP schrieb: > Tut mir leid, ich hätte es im ersten Post deutlich machen müssen: > > MP schrieb: >> isoliert wieso isoliert und wieso nur mA? Ich bin nicht sicher ob dein gewünschter Weg sein muss, manchal stellt man unsinnige Anforderungen weil man sich verrannt hat, da ist es besser zu beschreiben was man braucht und nicht was man sich wünscht. Ich z.B brauche in Auto um mobil zu sein, wünsche mir aber einen fetten Stromer der 200km/h schafft neu für 10000€. Nicht jeder Wunsch wird erfüllt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.