Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik was ist das für ein Bauteil


von Pan H. (panhead)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo ich bin neu hier
ich habe leider dieses Bauteil beim wechseln der 18650 Akkus beschädigt!
das ganze ist ein Akku Pack von einer Bose Sound Box!
Ich glaube ich habe mittlerweile herausgefunden das das wohl eine Diode 
ist!
Oder?

Der Akku Pack wird mit 20 V 400mA geladen und hat 4 Akkus
Ausgang 16,8 Volt

Da die Akkus eingeklebt waren war ich wohl an dieser Stelle unvorsichtig 
und hab das Bauteil nur ein ganz kleines bisschen abgebrochen! (Hehe)
Wäre schön wenn mir jemand mitteilen könnte was ich da bestellen soll 
und was man da evtl. verbauen kann!

gruß Pan

HOBBY Bastler

: Verschoben durch Moderator
von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Kannste eh vergessen, der Akku merkt den Wechsel sehr vermtl...google 
dich mal schlau, auch hier.

Klaus.

von Pan H. (panhead)


Lesenswert?

Was heißt das der Akku wird das merken?
Die Akkus habe ich erneuert!

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> dieses Bauteil

Maße?

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...Google mal nach Notebook Akkus und wieso das da nicht geht. und so 
ist es auch bei bose, siehe thread hier zur SL mini 1 & 2.

Ich hoffe das ist bei dir anders, bezweifel es aber.

Klaus.

von hinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die wirds sein. Siehe Anhang.

von Pan H. (panhead)


Lesenswert?

ja Danke bringt mich aber alles nicht weiter!
verstehe das mit dem Thread nicht! sorry bin kein Forenmensch!
nu weis jemand(hinz) was es ist, aber ich immer noch nicht!
eine Beschreibung oder Name irgendwas wo ich was bestellen kann wie 
stark wie groß das wäre hilfreich!
denn ohne neues Ersatzteil kann ich es nicht mal probieren!!!

siehe Anhang steht da aber ich sehe keinen Anhang außer das Bild!

: Bearbeitet durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> siehe Anhang steht da aber ich sehe keinen Anhang außer das Bild!

Direkt unter dem Bild steht die Artikelbezeichnung (als Dateiname).

Das wird dir aber nichts nützen, denn dein Gerät ist gegen Manipulation 
am Akku geschützt. Es wird den neuen Akku verweigern.

von Kunz (Gast)


Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> siehe Anhang steht da aber ich sehe keinen Anhang außer das bild

ich sehe dort noch einen Dateinahmen mit der Bauteilbezeichnung.
Ist eine Shottky diode sb0540

von --------------------------------------------- (Gast)


Lesenswert?

SB0540 SOD-123

B0540W-7-F - Diode Schottky 40V 500mA Surface Mount SOD-123
http://www.diodes.com/assets/Datasheets/ds30138.pdf


---

von Nichtverzweifelter (Gast)


Lesenswert?

So, Flachkopf, nun hast Du also die Typbezeichnung.
Du kannst Dir diese Diode bestellen, richtig herum einlöten 
(Markierungsstrich quer über dem Bauteil an einem Ende, genauso einbauen 
wie Altteil).
Danach, wurdest Du vorgewarnt, könnte die Enttäuschung gross sein, weil 
die Box den Dienst verweigert.
Obwohl Du alles richtig gemacht hast.
Daher auch die Aussage "erkennt die Manipulation".
Da es bei dem Pfennigartikel wurscht ist, probiere es trotzdem.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Die wirds sein. Siehe Anhang.

Und das Foto hast Du bei LCSC bzw. JLCPCB geklaut.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...und dein Beitrag war nochmal genau?

Klaus.

von Pan H. (panhead)


Lesenswert?

Danke Danke Danke!
ja Dateiname jetzt isset logisch (hehe)
hatte ich nicht erwähnt!
Die Akkus lassen sich laden nur gibt das ding kein Strom an die Sound 
box ab!
ich werd's einfach versuchen!
so nütz mir das Pack eh nix!
ich werde mich melden wie es ausgeht! (versprochen)

Ach ja Panhead heißt Pfannen Kopf und ist die Bezeichnung für einen 
bestimmten Harley Motor!

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> denn ohne neues Ersatzteil kann ich es nicht mal probieren!!!

was genau möchtest du denn probieren?

Auf dem ersten Bild kann ich kaum Beschädigungen entdecken. ist das die 
beschädigte Diode, und kannst du das mal näher erläutern, was genau 
beschädigt ist?

: Bearbeitet durch User
von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Von welchem Bose Gerät stammt der Pack denn genau?

Klaus.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> Die Akkus lassen sich laden nur gibt das ding kein Strom an die Sound
> box ab!

Eine 1N4xxx ginge vielleicht auch kurz zum Testen, wenn Du bei 
Zimmerlautstärke bleibst. Das Verhalten es läßt sich laden, gibt aber 
keinen Sound ab, entspricht der Enttäuschung vor der gewarnt wurde.

von Pan H. (panhead)


Lesenswert?

so mit einer 1N4001 geht es schon mal nicht! (hatte so eine hier weil 
ich mal einen 8x8 Cube gebaut habe).
suche jetzt schon den ganzen Abend im Web rum wo ich eine SB0540 SOD-123
dabei habe ich gesehen das in dem Datasheet steht B0540W-7-F steht!
die bekommt man aber nicht so einfach auch nicht 5 oder 10!
entweder kein PayPal oder nur an Firmen!
geht evtl. auch die SB0540 SOD-123?
den ohne W-7-F in der Bezeichnung gibt es die bei Ebay!

Wegstaben V. schrieb

was genau möchtest du denn probieren?

na ob die Soundbox wieder lmit dem Akku läuft!
ich habe die Diode an einer Seite abgebrochen!



Klaus R.
Bose Sounddock  Portable!

Pan

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> ich habe die Diode an einer Seite abgebrochen!

ist es das erste Foto?

Hast du die Diode ausgelötet und gemessen mit Multimeter?

Könntest du bitte auf alle gestellte Fragen vollständig antworten? 
(Fragesätze sind die mit dem Symbol "?" am Satzende!)

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Such halt nach MBR0540.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Und das Foto hast Du bei LCSC bzw. JLCPCB geklaut.

Na und? Ich hatte noch keinen Händler/Hersteller, der etwas dagegen 
hatte. Und ich habe viele gefragt (wegen meiner Publikationen). 
Derartige Verwendung von Produktfotos fällt unter die Kategorie "Fair 
use".

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Der will nur rumstänkern :)

Klaus.

von Pan H. (panhead)


Lesenswert?

jungs ich danke euch erstmal!
werde jetzt irgendwelche MBR0540 besorgen!

das ist der grund warum ic kein foren mensch bin!
mann bemäkelt rechtschreibung erklärt jemandem das ein satz der mit 
einem ? endet ne frage ist!
oben steht alles drin!
auf einer seite abgebrochen!!!
nein nicht gemessen an diesen 2mm ding ist an einer seite der kontakt 
abgebrochen!

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Schreie doch nicht so (!)

von Trudi (Gast)


Lesenswert?

...und es wird trotzdem nicht funktionieren. Du bist kein Forenmensch 
weil dir auch sonst etwas Sozialisierung fehlt - und das Problem wird 
sich bei dir auch in anderen Bereichen des Alltags widerspiegeln.

Trudi.

von Pan H. (panhead)


Lesenswert?

Halleluja

wo war mein fehler für den fall das ich mich hier oder anderswo nochmal 
in einem thread melde?

habe oben alles erklärt und dann stellt man mir fragen die oben stehen!
dann lastet man mir an ich würde auf fragen nicht antworten und erklärt 
mir das ein fragesatz am ende ein fragezeichen hat!
ähh wo hatte ich (entschuldige mich schon mal im voraus eine frage 
übersehen)???

und jetzt bin ich auch nicht so richtig sozialisiert weil ich auf dieses 
gemääääääcker von schlaubergern und therapeuten keine keine lust habe?

ich bedanke mich hier noch einmal herzlichst für die hilfe aber da 
schiesst der eine oder andere gerade übers ziel hinaus liebe leute!

Pan

: Bearbeitet durch User
von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> ähh wo hatte ich (entschuldige mich schon mal im voraus eine frage
> übersehen)???

na gut, dann mach ich mal den Erklärbär.


Pan:
"...und hab das Bauteil nur ein ganz kleines bisschen abgebrochen! 
(Hehe) "

Wegstabenverbuchsler:
> Auf dem ersten Bild kann ich kaum Beschädigungen entdecken. ist das die
> beschädigte Diode, und kannst du das mal näher erläutern, was genau
> beschädigt ist?

Pan:
"ich habe die Diode an einer Seite abgebrochen!"

.
Pan:
"...an diesen 2mm ding ist an einer seite der kontakt abgebrochen!"

Ja was denn nun? eine kleine Ecke abgebrochen? Oder doch der ganze 
Kontakt?

Wenn es nur die Ecke wäre (wie auf dem ersten Bild sichtbar), dann 
sollte dadurch eher nicht die Funktion beeinträchtigt sein. Dann muss 
dein Problem woanders liegen.

.....

Da deine Antwort nicht zielführend zur Lösung DEINES Problems war, habe 
ich es mit einer weiteren Frage versucht:

> Hast du die Diode ausgelötet und gemessen mit Multimeter?

Deine Antwort dazu war:

"nein nicht gemessen"

--> WENN du die Diode im eingebauten Zustand misst, kann es eventuell 
widersprüchliche Werte liefern. Wenn du die Diode ausgelötet hätttest, 
und hättest mit dem Multimeter ein "normales Z-Dioden-Verhalten" 
ermessen (bei Z-Dioden muss man da in einer besonderen Weise messen), 
dann wäre das wiederum ein Hinweis drauf, dass dein technisches Problem 
woanders liegt.

------

Egal, du kannst nicht sinnergreifend lesen, und bist eher ein 
unkommunikativer Mensch (zumindest in einer Foren-diskussion)

Machs gut, hilf dir selber oder lass dir von anderen helfen (in Foren, 
oder im echten nicht-online-Leben)

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Und ich habe viele gefragt (wegen meiner Publikationen).  ...

Fair Use setzt voraus, das man mindestens korrekt zitiert und das wäre 
hier die Angabe der Bildquelle.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Derartige Verwendung von Produktfotos fällt unter die Kategorie "Fair
> use".

Es fehlen die Quellen- und Autorenangaben.

von Pan H. (panhead)


Lesenswert?

So ich unsozialer mensch wollte mich wie versprochen nochmals melden!
ja ihr hattet recht es funktioniert nicht!
werde nun für ca.60€ ein neues akkupack kaufen.
hätte mich aber geärgert wenn ich es nicht wenigstens versucht hätte! 
(um nicht neue fragen aufkommen zu lassen ich meinte das dingelchen für 
ein paar cent zu reparieren!)

danke euch wie auch schon vorher vielmals für die Hilfe!

euer ungeliebter Pan

ähh sonn blödsinn brauch eure liebe nich!

von Trudi (Gast)


Lesenswert?

...einen Versuch ist es wert. Wobei man nicht weiß, ob du viel mehr 
kaputt gemacht hattest und es nur deshalb nicht ging :)

Trudi.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Stefan ⛄ F. schrieb:
>> Derartige Verwendung von Produktfotos fällt unter die Kategorie "Fair
>> use".

Andreas S. schrieb:
> Es fehlen die Quellen- und Autorenangaben.

Wieso hat der Andreas dafür ein -1 bekommen? Er hat doch Recht.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Pan H. schrieb:
> So ich unsozialer mensch wollte mich wie versprochen nochmals melden!

Prima, so gehört sich das. Damit wird der Thread für dich Nachwelt 
deutlich hilfreicher, als mit offenem Ende.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.