Guten Tag miteinander Ich baue mir momentan einen Quadkopter und verwende eine 3s LiPo Batterie. momentan hat sie 11.3V. Wenn ich allerdings meinen EC (Bürstenloser) Motor anhänge und laufen lasse, sinkt die Spannung auf 8V. 9V ist ja das minimum ohne Beschädigung für 3s LiPo's. Ist das ein Problem respektive wird es ein Problem wenn man zu lange auf 8V ist oder ist es okay wenn man den akku nach 1 Minute Verwendung wieder erholen lässt? Vielen Dank für eure Antwort! :)
Fritz Müller schrieb: > Ist das ein Problem respektive wird es ein Problem wenn man zu lange auf > 8V ist oder ist es okay wenn man den akku nach 1 Minute Verwendung > wieder erholen lässt? Wird ein Problem, ja. Die Lebensdauer wird stark verkürzt, der Akku wird sich recht bald aufblähen und möglicherweise auch abblasen. Verschärfend kommt hinzu: die 8V müssen nicht mal gleichmäßig verteilt sein, sondern die schwächste Zelle kann schon unter 2V liegen, während die anderen beiden bei 3V sind. Es gibt billige „LiPo-Wächter“, kleine, leichte Module, die man an den Balancer-Anschluss hängt. Die machen recht deutlich drauf aufmerksam, wenn es Zeit zum Landen wird.
>9V ist ja das minimum ohne Beschädigung für 3s LiPo's. Unbelastet mindestens 3,6V pro Zelle und damit minimal 10,8V für den kompletten Akkupack. Bei Belastung sind Spannungen kleiner 3,3V pro Zelle und damit minimal 9,9V für den kompletten Akkupack die untere Grenze. > Ist das ein Problem respektive wird es ein Problem wenn man zu lange auf > 8V ist oder ist es okay wenn man den akku nach 1 Minute Verwendung > wieder erholen lässt? Spannungen unter 3,3V pro Zelle schädigen dauerhaft die Chemie im Akku. Statt erholen wäre aufladen angesagt. Wenn Du lange Freude an den Lipo's haben willst, empfehle ich nachfolgenden Leitfaden: https://www.elektromodellflug.de/lipo-leitfaden-faq.html
Fritz Müller schrieb: > Guten Tag miteinander > > Ich baue mir momentan einen Quadkopter und verwende eine 3s LiPo > Batterie. > momentan hat sie 11.3V. Wenn ich allerdings meinen EC (Bürstenloser) > Motor anhänge und laufen lasse, sinkt die Spannung auf 8V. 9V ist ja das > minimum ohne Beschädigung für 3s LiPo's. > Häh? Eine Koptersteuerung hat doch gewöhnlich einen Batteriewächter, um Tiefentladung zu verhindern. Die ist nämlich alles andere als gut für das Akkuleben. Aber das weiß man doch - lange bevor man sich ans Bauen eines Kopters wagt? Gibt doch genug Informationen im Netz, wie man mit LiPos umgeht und welche Gefahren da lauern. Verstehe ich alles nicht. > Ist das ein Problem respektive wird es ein Problem wenn man zu lange auf > 8V ist oder ist es okay wenn man den akku nach 1 Minute Verwendung > wieder erholen lässt? > Nein, es ist keinesfalls ok. Hochkapazitive LiPos sollen auch schon mal angefangen haben zu brennen - beim ruhigen Rumliegen. Was glaubst du, warum diverse Hersteller von LiPo-akkubetriebenen Geräten peinlichst darauf achten, dass der Akku nicht tiefentladen wird? Und warum - glaubst du - werden BMS eingesetzt, die sofort abschalten, wenn nur der Verdacht besteht, eine Zelle im Verbund geht defekt? > Vielen Dank für eure Antwort! :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.