Hi, ich habe o.g. Relais, bistabil, Spulspannung 3V. Angeschlossen über einen ULN 2804 an einen Arduino Nano V3 mit Atmega 168 an zwei Portpins. Vorwiderstände der Spulen 18 Ohm. Versorgung ist 5V (Nano und ULN(Freilauf) und Relais(Spulmitte) an 5V). Nun möchte ich das Relais triggern und frage mich wie lang der Puls wohl sein muss. Der Aufbau läuft hier bereits fehlerfrei. Wie würdet Ihr theoretisch da ran gehen? Danke. Gruß DS
:
Bearbeitet durch User
Dennis S. schrieb: > Nun möchte ich das Relais triggern und frage mich wie lang der Puls wohl > sein muss. Geh mal von 10 mS aus, das wird dann schon passen...
Das ist exakt der Wert den ich auch eingestellt habe. Wie kommst du darauf? 20 ms schienen noch zu lang, 2 ms und 5 ms sind zu kurz.
Dennis S. schrieb: > Das ist exakt der Wert den ich auch eingestellt habe. Wie kommst du > darauf? Vielleicht, weil ich mich an meine Lehrzeit bei SCHRACK erinnern kann? Ist aber schon einige Jahrzehnte her - gute Ausbildung... Und auch einige Jahre im Prüfgerätebau...
:
Bearbeitet durch User
Die 10ms stehen auch im Datenblatt unter Max. Operation/Reset time.
Uwe schrieb: > Die 10ms stehen auch im Datenblatt unter Max. Operation/Reset > time. https://www.mouser.de/datasheet/2/418/5/NG_DS_RT1_bistable_0717-728099.pdf
Hi, ja, auch gerade danach geschaut - danke für den Hinweis, auf die Idee dass es so eine Angabe geben könnte, wäre ich im Leben nicht gekommen, obwohl eigentlich völlig logisch :-) Gruß DS
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.